Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Panasonic Lumix DMC-FS15

Mehr zum Thema: Panasonic

<div class="standard">Sie ist eine der beiden Kompakten im Test, die weniger als 200 Euro kosten, und wiegt inklusive Akku und SD-Speicherkarte nur 137 g. Trotzdem besitzt die FS15 ein 5-fach-Zoomobjektiv, das Leica DC Vario Elmar mit 29 bis 145 mm äquivalenter Kleinbildbrennweite und optischem Bildstabilisator.<div class="standard">

Autoren: Redaktion pcmagazin und Christian Rottenegger • 18.6.2009 • ca. 0:55 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Panasonic Lumix DMC-FS15
  2. Datenblatt

Sie ist eine der beiden Kompakten im Test, die weniger als 200 Euro kosten, und wiegt inklusive Akku und SD-Speicherkarte nur 137 g. Trotzdem besitzt die FS15 ein 5-fach-Zoomobjektiv, das Leica DC Vario Elmar mit 29 bis 145 mm äquivalenter Kleinbildbrennweite und optischem Bildstabilisator. Im ...

Sie ist eine der beiden Kompakten im Test, die weniger als 200 Euro kosten, und wiegt inklusive Akku und SD-Speicherkarte nur 137 g. Trotzdem besitzt die FS15 ein 5-fach-Zoomobjektiv, das Leica DC Vario Elmar mit 29 bis 145 mm äquivalenter Kleinbildbrennweite und optischem Bildstabilisator.

Im Gegenzug gibt es nur beschränkte Einstellmöglichkeiten. Dank der vergleichsweise feinen Zoomstufen kann der Fotograf den Bildausschnitt einigermaßen präzise einstellen. Das rauscharme 2,7-Zoll-Display trifft jedoch bei dunklen Motiven nicht ganz die tatsächliche Helligkeit des Bilds. Der Autofokus arbeitet recht zuverlässig. Größtes Manko: Die Panasonic löst erst nach 0,97 (Weitwinkel) beziehungsweise 1,13 s (Tele) aus.

Bildqualität: Die FS15 stellt mit ihrem 12-Megapixel-Sensor zwischen 795 (Weitwinkel, Bildecken, ISO 400) und 1271 LP/BH (Weitwinkel, Bildmitte, ISO 100) dar - okay. Während das Bildrauschen bei geringer Empfindlichkeit kaum auffällt, wird es bei ISO 400 durchaus sichtbar. Andererseits bleibt die Textur auch dann noch passabel. Die Farben sehen satt und natürlich aus, was den Bildern eine gewisse Dynamik verleiht, selbst wenn der Objektkontrast von guten 8,5 bei ISO 100 auf 7 Blenden bei ISO 400 fällt.

Fazit: Für 190 Euro bietet die Panasonic DMC-FS15 einen optischen Bildstabilisator und ein weitwinkliges Objektiv. Außerdem machen ihre Aufnahmen insgesamt einen guten Eindruck. Wegen des langsamen Autofokus vergeben wir keinen Kauftipp.

image.jpg
© Archiv

Panasonic Lumix DMC-FS15

Vollbild an/aus
Panasonic Lumix DMC-FS15
Panasonic Lumix DMC-FS15
HerstellerPanasonic
Preis180.00 €
Wertung51.5 Punkte
Testverfahren1.5
Mehr zum Thema: Panasonic