Testbericht

Olympus SP-565 UZ

9.1.2009 von Redaktion pcmagazin

Für eine 20fach-Megazoom bleibt die Olympus SP-565 UZ erstaunlich kompakt: Sie misst 11,6 x 8,4 x 8,8 mm und wiegt 491 g, also über 100 g weniger als ihre unmittelbare Konkurrentin, die Casio EX-FH20. Wie diese wirbt sie mit einem Pre-Capture-Modus, in dem sie schon vor dem Auslösen Fotos aufnimmt, und mit einer schnellen Serienfunktion.

ca. 1:40 Min
Testbericht
  1. Olympus SP-565 UZ
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Für eine 20fach-Megazoom bleibt die Olympus SP-565 UZ erstaunlich kompakt: Sie misst 11,6 x 8,4 x 8,8 mm und wiegt 491 g, also über 100 g weniger als ihre unmittelbare Konkurrentin, die Casio EX-FH20. Wie diese wirbt sie mit einem Pre-Capture-Modus, in dem sie schon vor dem Auslösen Fotos aufnimmt, und mit einer schnellen Serienfunktion. Die angegebenen 13,5 B/s erreicht sie allerdings nur mit 3 Megapixeln Auflösung. Bei 10 Megapixeln nahm sie im Test gerade einmal 0,9 B/s und acht Bilder in Serie auf. Abgesehen davon haben die SP-565 UZ und das Casio-Pendant viel gemein, angefangen beim Objektiv mit 26 bis 520 mm Brennweite, dem mechanischen Bildstabilisator, dem manuellen Fokus mit Lupenansicht, der Zeit- und Blendenautomatik, dem M-Modus, der Blitzlichtkorrektur um + 2 Blenden bis zum RAW- und JPEG-Format sowie den vier AA-Batterien. Dass sie dennoch einen halben Ausstattungspunkt mehr erhält, liegt an den vier benutzerdefinierten Profilen, in denen sich bevorzugte Aufnahmeeinstellungen speichern und dann per Drehrad komfortabel abrufen lassen. Wenn der integrierte, leistungsstarke Blitz (Leitzahl 9) nicht ausreicht, kann man die optionalen, kabellosen Blitzgeräte FL-50R und FL-36R anschließen. Das LC-Display ist jedoch mit 2,5 Zoll recht klein und fällt bei schwachem Umgebungslicht durch eine deutlich zu helle Vorschau negativ auf. Das Menü präsentiert sich als fünfseitige Scroll-Liste und springt beim Öffnen nicht an die zuletzt genutzte Funktion. Außerdem braucht der Autofokus im Tele über eine Sekunde (Tageslicht). Dafür lässt sich das Zoom in 35 Stufen recht präzise bedienen.

Bildqualität: Die Testbilder wirken leicht unscharf. Im Messlabor erreichte die Olympus zwischen 693 und maximal 1005 LP/BH - keine Meisterleistung für ihre 10 Megapixel. Außerdem war der Texturverlust vor allem im ISO-400-Test erheblich (Kurtosis 3,5), feine Bilddetails gehen also scheinbar durch die interne Nachbearbeitung verloren. Trotzdem rauschen die Aufnahmen der SP-565 UZ bei ISO 100 mit 1,9, bei ISO 400 mit 3,8 VN. Dazu kommt, dass die Olympus die Bildränder im Weitwinkel um 1,1 Blenden abschattet und sich die Linien dort um bis zu 1,3 Prozent beugen.

Fazit: Die SP-565 UZ bleibt trotz ihres 20fach-Zoomobjektivs erstaunlich kompakt und kostet zudem 160 Euro weniger als die Megazoom von Casio. In der Gesamtwertung unterliegt sie jedoch wegen ihrer Bildqualität.

image.jpg
© Archiv

Olympus SP-565 UZ

Olympus SP-565 UZ
Hersteller Olympus
Preis 290.00 €
Wertung 57.0 Punkte
Testverfahren 1.4

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Test Olympus Stylus Tough TG-2

Outdoor-Kompaktkamera

Olympus Stylus Tough TG-2 im Test

Mit der Stylus Tough TG-2 verspricht Olympus "maximale Robustheit für extreme Situationen". Und auch die inneren Werte klingen interessant.

Olympus Stylus TG-830 Test - Review

Kompaktkamera

Olympus TG-830 im Test

Stoßfest, wasserdicht, frost- und bruchsicher: Die Olympus TG-830 lockt mit Robustheit. Doch wie steht es um Bedienung und Bildqualität?

Olympus Stylus 1 Test

Kompaktkamera

Olympus Stylus 1 im Test

Mit ihrem Sucher setzt die Olympus Stylus 1 im Test neue Maßstäbe in der Kompaktkamera-Klasse. Auch sonst kann die Edelkompakte überzeugen.

Olympus Stylus SH-1

Kompaktkamera

Olympus Stylus SH-1 im Test

Sie sieht aus wie eine PEN, ist aber eine klassische Kompakte: Die Olympus Stylus SH-1 verbindet zwei Welten in einer Kamera. Im Test zeigt sie, was…

Olympus Pen E-PL7 im Test

Testbericht

Olympus Pen E-PL7 im Test

Die Olympus Pen E-PL7 erweist sich im Test als schnelle Systemkamera in einem edlen Metallgehäuse. Wir zeigen, was die Kompaktkamera sonst noch…