Testbericht

Mindjet Connect SP

26.4.2012 von Tom Rathert, Thomas Bär und Frank-Michael Schlede

Microsofts SharePoint-Plattform bietet besonders gute Arbeitsvoraussetzungen, wenn bei den Anwendern Microsoft Office zum Einsatz kommt: Sie integrieren sich ideal in die Collaboration-Lösung.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Mindjet Connect SP
Mindjet Connect SP
© Hersteller

Kommen aber andere Formate zum Einsatz, wird das häufig schwieriger. Das gilt auch für die Mindmaps, bei denen die Gedankengänge mittels einer visuellen Darstellung veranschaulicht werden. Die Firma Mindjet hat sich auf Software für diese Arbeitsmethode spezialisiert und stellt mit Mindjet Connect SP eine Lösung bereit, die eine Einbindung der Mindjet-Dokumente in eine SharePoint-Plattform erlaubt.

Auf einem Test-Server unter Windows Server 2008 R2 mit einer SharePoint-2010-Installation gelang das Aufspielen der Software schnell und ohne Komplikationen. Danach konnten wir sowohl Mappen, die wir zuvor mit der Windows-Version von Mindjet erstellt hatten, auf SharePoint-Server laden als auch gemeinsam an Mappen arbeiten.

Zudem konnten wir im Browser neue Mindmaps erzeugen, auf der SharePoint-Plattform ablegen und verwalten. So war es auch möglich, die Mindmaps auf einem System unter Mac OS X direkt im Browser zu bearbeiten.

Fazit:

Wer in seiner Firma mit Mindmaps arbeitet, findet in Mindjet Connect die ideale Lösung, um diese völlig transparent in die SharePoint-Plattform zu integrieren.

TESTURTEIL

Mindjet Connect SP

9000 Euro pro Server/Jahr; www.mindjet.com

Betriebssystem/Plattform: SharePoint 2007, 2010, WSS 3.0 und SharePoint Foundation 2010

Besonderheiten: Gemeinsame Nutzung, volle Integration in die SharePoint-Infrastruktur, direkte Integration in SharePoint-Sites

Gesamtwertung: 80 %

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

smartsteuer im Test: smartsteuer ist eine gute Alternative für einfache Steuerfälle.

Steuererklärung online machen

Cloud-Lösung smartsteuer im Test

Wir haben smartsteuer im Test. Damit erledigen Sie Ihre Steuererklärung online, und haben zusätzlich viele nützliche Rechner und Hilfen.

Lexware Kassenbuch 2014

Geschäftsvorgänge im Überblick

Lexware Kassenbuch 2014

Im Lexware kassenbuch 2014 sorgen drei verschiedene Masken für eine effiziente Verarbeitung der laufenden Geschäftsvorgänge.

Ascomp

Datenabgleich

Ascomp Synchredible 4.1 Professional im Test

Synchredible 4.1 Professional synchronisiert einzelne Dateien und Ordner bis hin zu kompletten Laufwerken.

image.jpg

Online-Fachinformationssystem

Haufe Finance Office Premium im Test

Haufe Finance Office Premium leicht zu bedienen und dabei dennoch sehr informativ. Die Lern- und Fortbildungsangebote decken den Bedarf an…

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.