Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Drucker

Ricoh SP 150 im Test

Mit seiner Stellfläche, kaum größer als eine A4-Seite, eignet sich der SP 150 gut als Schwarz-Weiß-Drucker für den Schreibtisch. Wir haben den Test.

Autor: Holger Lehmann • 19.7.2016 • ca. 0:55 Min

Ricoh SP 150
Der Ricoh SP 150
© Hersteller

Wir haben den SW-Drucker Ricoh SP 150 im Test: Als Anschluss steht nur eine USB-Buchse zur Verfügung. Das Papier (max. 50 Blatt Normalpapier) wird in einem offenen Papiereinzug vorgelegt. Über diesen Einzug muss man auch alle anderen geeigneten Druckmedien zugeben. Das Druckwerk schafft im...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • schnell

Contra

  • geringer Papiervorrat
  • Druckabbruchknopf fehlt

Fazit

PC Magazin Testurteil: gut, Preis/Leistung: befriedigend

73,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Wir haben den SW-Drucker Ricoh SP 150 im Test: Als Anschluss steht nur eine USB-Buchse zur Verfügung. Das Papier (max. 50 Blatt Normalpapier) wird in einem offenen Papiereinzug vorgelegt. Über diesen Einzug muss man auch alle anderen geeigneten Druckmedien zugeben. Das Druckwerk schafft im laufenden Betrieb spielend 22 A4-Testbriefe pro Minute.

Lesetipp: Drucker im Test

Die erste Seite liegt nach 10 Sekunden in der Ablage (aus dem Sleep-Modus nach 17 Sekunden). Die Zeit zum Abschalten in den stromsparenden Sleep-Modus lässt sich in Minutenschritten auf maximal 30 Minuten festlegen. Am Gerät gibt es keine Einstellmöglichkeiten. Auch ein Druckabbruchknopf fehlt. Über den Treiber lassen sich zwei Qualitätsstufen wählen. Die Druckqualität bei Texten ist sehr gut, bei Grafiken und Bildern fehlt es etwas an Kontrast. Eine Textseite mit dem Standard-Toner kostet etwa 3 Cent.

Fazit

Der Ricoh SP 150 ist ein Schreibtischdrucker für schnelle Brief- und Info-Ausdrucke in Schwarz-Weiß. Der Anschluss ist nur über USB-Kabel möglich, der Papiervorrat nicht sehr groß.

Zusatzinformationen: Ricoh Sp 150

  • Druckverfahren: Laserdruck (Monochrom)
  • Max. Leistung: 22 Seiten pro Minute Max.
  • Toner: 1.500 Seiten
  • Anschlüsse: USB
  • Sonsiges: Papiereinzug (keine Papierkassette)
Mehr zum Thema
6 Farblaser Multifunktionsdrucker im Vergleich
Canon Pixma TS8050 im Test
HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
Farblaser-Multifunktionsdrucker HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Canon Maxify MB2150
Tinten-All-In-One Canon Maxify MB2150 im Test
74,0%