Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Olympus SP-560UZ

Die Olympus SP-560UZ tritt in unmittelbare Konkurrenz zur Panasonic DMC-FZ18: Auch sie lockt mit einem 18fach-Zoom-Objektiv mit echter Weitwinkelbrennweite und Bildstabilisator, in diesem Fall einem mechanischen.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler • 14.4.2008 • ca. 0:30 Min

Olympus SP-560UZ  Vorderseite
Olympus SP-560UZ Vorderseite
© Archiv

Sie speichert als einzige Kandidatin ein benutzerdefiniertes Aufnahmeprofil, und der Blitz erreicht eine hohe Leitzahl 8. Dass die SP-560UZ mit 464 g vergleichsweise viel wiegt, hat sie unter anderem den vier AA-Batterien zuzuschreiben. Dennoch liegt sie mit ihrem gummierten Griff sehr gut in der Ha...

Sie speichert als einzige Kandidatin ein benutzerdefiniertes Aufnahmeprofil, und der Blitz erreicht eine hohe Leitzahl 8. Dass die SP-560UZ mit 464 g vergleichsweise viel wiegt, hat sie unter anderem den vier AA-Batterien zuzuschreiben. Dennoch liegt sie mit ihrem gummierten Griff sehr gut in der Hand. Das Menü ist jedoch etwas unübersichtlich, und der Fotograf legt sich mit ihr zwangsläufig auf weniger verbreitete XD-Speicherkarten fest.

Die Auflösung ist durchschnittlich, beim Rauschen schlagen sich die 4,2 VN bei ISO 400 deutlich auf die Bildqualität nieder. Im Tele zeigt die Olympus noch andere Schwächen, etwa eine hohe Randabschattung und Verzeichnung sowie eine lange Auslöseverzögerung von einer Sekunde.

Detaillierte Testergebnisse - Olympus SP-560UZ

Auflösungsdiagramm Olympus SP-560UZ
© Archiv