Mainboards: Alle für einen
Egal, ob Low-Budget-Rechner oder Performance-PC - dank der vielen unterschiedlichen Chipsätze gibt es für jede Zielgruppe passende Mainboards. Wir haben uns 11 Platinen für den Pentium 4 im Labor angesehen.

- Mainboards: Alle für einen
- Teil 2: Mainboards: Alle für einen
- Teil 3: Mainboards: Alle für einen
- Teil 4: Mainboards: Alle für einen
- Teil 5: Mainboards: Alle für einen
- Teil 6: Mainboards: Alle für einen
- Teil 7: Mainboards: Alle für einen
- Teil 8: Mainboards: Alle für einen
- Teil 9: Mainboards: Alle für einen
- Teil 10: Mainboards: Alle für einen
- Teil 11: Mainboards: Alle für einen
- Teil 12: Mainboards: Alle für einen
Endlich bekommt der Pentium 4 die Chipsatz-Unterstützung, die ihm bislang gefehlt hat. Dadurch gibt es nicht nur schnelle Boards wie das Asus P4T-E zu kaufen, die einen entsprechend hohen Preis haben, sondern auch preiswerte Modelle wie das Trinity 510 von Tyan. Testsieger ist das MSI 845 Ultra. Vo...
Endlich bekommt der Pentium 4 die Chipsatz-Unterstützung, die ihm bislang gefehlt hat. Dadurch gibt es nicht nur schnelle Boards wie das Asus P4T-E zu kaufen, die einen entsprechend hohen Preis haben, sondern auch preiswerte Modelle wie das Trinity 510 von Tyan. Testsieger ist das MSI 845 Ultra. Vor allem die reichhaltige Ausstattung, in erster Linie der USB-2.0-Controller, gaben hierfür den Ausschlag.
