Testbericht

Datenblatt

13.3.2009 von Redaktion pcmagazin und Christian Rottenegger

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Kodak Easyshare C1013
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Bildsensor
Auflösung, Pixelgröße (Pixelpitch) 3644 x 2748 Pixel, 1,7 μm
Sensorgröße, Sensortyp 1 / 2,3 Zoll RGB-CCD
Dateiformat JPEG
Objektiv
Blende / Brennweite, förderliche Blende 2,7-4,8 / 6,1-18,3 mm, f2,8
vergleichbare Kleinbildbrennweite, Zoomfaktor,
Zoomtaste, Bildstabilisator
34-102 mm, 3x-Zoom,
Zoomwippe, -
Fokus: AF, Spot-AF, MF AF, -, -
Makro: kleinstes Objekt, minimale Distanz 139 x 104 mm, 12 cm
innenliegendes Zoom, Nässeschutz, stoßfest -, -, -
Aufnahmesteuerung
Verschlusszeiten 1 / 1400-1 / 2 s
Belichtungsmessung (mittenbet., Spot, Matrix) mittig, Spot, Matrix
Progr.-, Blenden-, Zeitautom., man. (P, Tv, Av, M) P, -, -, -
Belichtungskorrektur, Blitzbelichtungskorrektur ±2 Blenden, -
Empfindlichkeitsteinstellung in ISO auto: 64-160, man: 80-1000
Weißabgleich (auto., man., Stufen, Reihe) auto, -, Festwerte, -
Schärfung, Kontrast, Farbsättigung steuerbar -, -, -
Speicher f. benutzerdef. Einstellungen Speicher für Einstellungen
Sucher, Monitor, Display
Sucher kein Sucher
Monitorgröße, -auflösung, schwenkbar, Touch 2,4-Zoll Monitor, 38333 RGB-Bildpunkte, -, -
Einblendung bei Aufnahme: Histogramm, Gitter,
Auflösung, Kompression, ISO-Wert,
Weißabgleich, Entfernung,
Zeit, Blende, Belichtungskorrektur, Blitzkorrektur
-, Gitter,
Auflösung, -, ISO,
Weißabgleich, -,
-, -, Bel.-Korr., -
weitere Ausstattung
int. Blitz, Anschluss ext. Blitz (Kabel, Blitzschuh) int. Blitz, -, -
Schnittstellen USB 2.0, TV
Wechselspeichertyp, Akku SD / SDHC, 2 x AA
Tonaufzeichnung Tonaufzeichnung zu Video
Videoaufzeichnung: max. Länge, max. Auflösung,
Bildfrequenz, Videoformat, AF-, Zoom-Funktion
4800 Sekunden, 640 x 480 Pixel,
15 B / s, Quicktime Motion JPEG, AF, Zoom
Maße (BxHxT), Gewicht mit Batterien / Karte 91 x 66 x 38 mm, 193 g
Lieferumfang, Adresse
Ladegerät, Akku -, -
Testergebnisse  
Bildqualität  
Auflösung Mitte ISO 100 1. / 2. / 3. Brennweite 1124 / 1040 / 986 LP / BH
Auflösung Ecken ISO 100 1. / 2. / 3. Brennweite 883 / 974 / 949 LP / BH
Auflösung Mitte ISO 400 1. / 2. / 3. Brennweite 1074 / 937 / 807 LP / BH
Auflösung Ecken ISO 400 1. / 2. / 3. Brennweite 736 / 798 / 735 LP / BH
Punkte Auflösung ISO 100 / 400 (ohne Punktgrenze) 25,5 / 22 Punkte
Rauschen bei ISO 100 / 400 (max. 15 / 15 Punkte) 4,9 / 7,2 V / N
Punkte Rauschen ISO100 / 400 (max. 15 / 15 Punkte) 0 / 0 Punkte
Farbgenauigkeit (max. 6 Punkte) 7,8 DeltaE 4,5 Punkte
Weißabgleich Tageslicht (max. 4 Punkte) 1 DeltaRGB 4 Punkte
Objektkontrast bei ISO 100 / 400 7,0 / 6,5 Blenden
Punkte Objektkontrast (max. 8 / 8 Punkte) 3 / 1,5 Punkte
Vignettierung 1. / 2. / 3. Brennweite 0,8 / 0,5 / 0,8 Blenden
Verzeichnung 1. / 2. / 3. Brennweite 1,1 / 0,2 / 0,1 %
auffällige Pixel bei 4s, 1 / 15s 0 bei 1 / 8 s0 Pixeln, 0 Pixeln
Abwertung visueller Auffälligkeiten ISO 100 / 400
Bildqualität ISO 100/400 37/32 Punkte
Bedienung, Performance  
Blitz: Leitzahl, Randabdunklung bei Weitwinkel LZ 6, 2,4 Blenden
Bildfolgezeit , längste Bilderserie bei max. Auflösung 0,4 B / s, bis Karte voll
Einschaltverzögerung 2,8 Sekunden
AF-Zeit + Auslöseverzögerung Weitwinkel / Tele 0,75 / 1,16 s
Punkte AF-Zeit + Auslöseverzögerung (max. 5 / 5 Punkte) 1,5 / 0 Punkte
Handhabung (max. 10 Punkte) 4 Punkte
Ausstattung / Lieferumfang (max. 10 Punkte) 0 Punkte
Bedienung/Performance (max. 30 Punkte) 5,5 Punkte
Gesamtpunktzahl (ISO 100/400 gemittelt) 40 Punkte
22,5% unter Durchschnitt

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Kodak Easyshare touch M577 - im Test

Einen Hang zum Understatement kann man Kodak sicher nicht unterstellen: "Mit dieser leistungsstarken Kamera werden Sie ein noch besserer Fotograf",…

image.jpg

TESTBERICHT

Kodak Easyshare Sport C123

Kodak bewirbt die Easyshare Sport C123 unter anderem mit den vielen Onlinefunktion der Easyshare-Software.

image.jpg

KOMPAKTKAMERATEST

Kodak Easyshare Max Z990

Mit fast 600 Gramm spielt die Kodak Easyshare Z990 gewichtsmäßig schon beinahe in der SLR-Liga, auch wenn nur ein 1/2,33" kleiner Sensor im Gehäuse…

image.jpg

Testbericht

Kodak Easyshare Mini M200 - im Test

Die Kodak M200 ist mit exakt 100 Gramm die leichteste Kamera im kompletten Testfeld. Die geringe Größe der Kamera erlaubt natürlich auch nur kleine…

image.jpg

KAMERATEST

Kodak Easyshare M5350

Kompakt, klein und leicht ist sie, die Kodak Easyshare M5350. Eine digitale "immer-dabei'"-Kamera für die Hemdentasche, die mit 120 Gramm ein echtes…