Fujifilm Finepix F470
Die Fuji zeigt solide Vollautomatik-Qualität im unaufdringlichen Metallchassis mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Wer eine günstige superflache Kamera sucht, sollte die Fuji auf jeden Fall in seine Wahl einbeziehen. Kauftipp Preis/Leistung.

- Fujifilm Finepix F470
- Datenblatt
In dem 20 mm flachen Gehäuse sitzt ein 35-105-mm-Objektiv, dessen grobstufiger Zoommotor sich Gehör verschafft. Die Bedienelemente liegen gut erreichbar auf der rechten Rückseite neben dem rauschfreien 115 000 Pixel-Monitor mit 2,5-Zoll-Diagonale. Ein Rad, das sich um den Auslöser drehen lässt...
In dem 20 mm flachen Gehäuse sitzt ein 35-105-mm-Objektiv, dessen grobstufiger Zoommotor sich Gehör verschafft. Die Bedienelemente liegen gut erreichbar auf der rechten Rückseite neben dem rauschfreien 115 000 Pixel-Monitor mit 2,5-Zoll-Diagonale. Ein Rad, das sich um den Auslöser drehen lässt, ermöglicht das schnelle Umschalten zwischen Programmautomatik, Vollautomatik und Videoaufnahmen mit 640 x 480 Pixeln. Über die fujitypische "F"-Taste kann man die Auflösung, Kompression, ISO-Empfindlichkeit, und die Farbeinstellung wählen. Das Menü ist genau wie das Einstell- und Setup-Menü gewöhnungsbedürftig, da die Icons nicht selbsterklärend sind. Nach einer Gewöhnungsphase ist die Bedienung aber sehr problemlos. Schade nur, dass auch die EV-Belichtungskorrektur im Untermenü steckt.

Gute Detailauflösung konstatiert das Messlabor, und das bei ordentlichen Rauschwerten. Im Vergleich zur Konkurrenz sind die Fuji-Werte leicht überdurchschnittlich, erreichen aber nicht das Niveau einer Fuji F11. Allerdings sitzt in der F470 auch kein von Fujifilm designter Super-CCD, sondern ein Standard-CCD. Ein weiterer Pluspunkt ist die ordentliche Auslöseverzögerung von 0,5 Sekunden.

Fujifilm FinePix F470
Vollbild an/ausFujifilm FinePix F470 | |
---|---|
Fujifilm FinePix F470 | |
Hersteller | Fujifilm |
Preis | 190.00 € |
Wertung | 46.0 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |