Testbericht

Canon EF-S 2,8/60 mm USM Macro an Canon 450D - Makrotest

28.9.2010 von Malte Neumann

Das Canon-Makro kann schon offen überzeugen, erreicht abgeblendet aber eine noch bessere Abbildungsleistung.

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. Canon EF-S 2,8/60 mm USM Macro an Canon 450D - Makrotest
  2. Datenblatt
Canon EF-S 2,8/60 mm USM Macro
Canon EF-S 2,8/60 mm USM Macro
© colorfoto

Dazu kommt ein attraktiver Preis (420 Euro). Digital empfohlen.

Testverfahren MakrotestBeim Test-Chart für den Makrotest handelt es sich um ein Durchlicht-Chart, das 9,5 x 6,5 cm groß ist und damit zu einem Abbildungsmaßstab von 1:2,5 führt (bezogen auf das KB-Format).

■ Kante statt SiemenssternBei einem klassischen Objektivtest nutzt Image Engineering für die Auflösungsmessung ein Chart mit neun harmonischen Siemenssternen. Die Siemenssterne ermöglichen eine präzise Auflösungsmessung. Da die Strukturen der Siemenssterne sehr fein sind, ist es nicht möglich, dieses Chart in der winzigen Größe anzufertigen, die der Makrotest erfordert. Als Alternative hat IE deswegen für den Makro-Test ein Durchlicht-Chart entwickelt, bei dem die Kontrastfunktion über die Schärfe einer schrägen Kante ermittelt wird. Es lässt sich in kleiner Größe gut herstellen, aber die Ergebnisse erreichen nicht ganz die Präzision der Messungen mit dem Siemens-Charts. Wegen der verschiedenen Vorlagen sind die Ergebnisse beider Testverfahren nicht miteinander vergleichbar.

image.jpg
© Archiv

Canon EF-S 2,8/60 mm USM Macro -- Makro (Canon 450D)

Canon EF-S 2,8/60 mm USM Macro -- Makro (Canon 450D)
Hersteller Canon
Preis 450.00 €
Wertung 700.0 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Canon EF 2,8/200 mm L II USM an Canon EOS 450D

Spitzenobjektiv mit besten Ergebnissen an der EOS 450D. Bereits offen ist das ganze Bildfeld scharf, sodass Abblenden schlicht überflüssig ist - 750…

Test Canon EF 2/200mm L IS USM

Objektiv im Test

Canon EF 2/200mm L IS USM an der Canon EOS 5D Mark III

Die Tele-Festbrennweite Canon EF 2/200 mm L IS USM punktet im Test an der Canon EOS 5D Mark III mit hervorragender Bildqualität.

Canon EF 4,5-5,6/100-400 mm L IS USM Test

Objektiv im Test

Canon EF 4,5-5,6/100-400 mm L IS USM an Canon EOS 5D Mark…

Für 1.500 Euro bietet das Canon-Zoom eine Brennweite von 100 bis 400 mm. Wir haben es an der Canon EOS 5D Mark III getestet.

Canon EF-M 3,5-5,6/18-55 mm IS STM an Canon EOS M

Objektiv im Test

Canon EF-M 3,5-5,6/18-55 mm IS STM an Canon EOS M

Das Canon-Zoom EF-M 3,5-5,6/18-55 mm IS STM kostet 560 Euro. Welche Leistung bietet es dafür an Canons spiegelloser Systemkamera EOS M?

Canon EF-M 2/22 mm STM Test

Objektiv im Test

Canon EF-M 2/22 mm STM an Canon EOS M

An der spiegellosen Canon EOS M haben wir mit dem EF-M 2/22 mm STM ein klassisches 35 Millimeter getestet, das mit sehr kleinen Abmessungen aufwartet.