Testbericht

Canon EF 4-5,6/70-300 mm IS USM an Canon EOS 20D

25.12.2007 von Redaktion pcmagazin und Malte Neumann

ca. 0:25 Min
Testbericht
  1. Canon EF 4-5,6/70-300 mm IS USM an Canon EOS 20D
  2. Datenblatt
Canon EF 4-5,6/70-300 mm IS USM
Canon EF 4-5,6/70-300 mm IS USM
© Archiv

An Canon EOS 20D

Das 4-5,6/70-300 mm IS USM ist das bessere und deutlich günstigere der beiden 70-300 von Canon für nur 650 Euro mit Bildstabilisator: Bereits offen liefert das 70-300 mm gleichmäßige Schärfe und auch der obligatorische Schwächeanfall bei den längsten Brennweiten fällt hier erträglich aus. Der entscheidende Vorteil gegenüber dem DO ist, dass man das konventionelle 70-300 bereits offen einsetzen kann. Zudem gleicht der Bildstabilisator die gegenüber Festbrennweiten schlechtere Anfangsöffnung aus. Damit ist das 4-5,6/70-300 mm IS USM nicht nur empfehlenswert, sondern auch unser Tipp für kleinere Budgets.

Auflösungsdiagramm Canon EF 4-5,6/70-300 mm IS USM an Canon EOS 20D 70 mm
© Archiv
Auflösungsdiagramm Canon EF 4-5,6/70-300 mm IS USM an Canon EOS 20D 150 mm
© Archiv
Auflösungsdiagramm Canon EF 4-5,6/70-300 mm IS USM an Canon EOS 20D 300 mm
© Archiv

Canon EF 4-5,6/70-300 mm IS USM (Canon EOS 20D)

Canon EF 4-5,6/70-300 mm IS USM (Canon EOS 20D)
Hersteller Canon
Preis 460.00 €
Wertung 71.5 Punkte
Testverfahren 1.4

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Canon EF 2,8/200 mm USM L II

Testbericht

Canon EF 2,8/200 mm USM L II an Canon EOS 20D

Canon EOS 20D Kompakter, lichtstärker und etwas schärfer als die beiden 180er kann das 200-Millimeter von Canon den Spitzenplatz dieser Klasse…

Canon EF2,8/14 mm L USM
Canon EF2,8/20 mm  USM
Canon EF-S 2,8/60 mm USM Macro Seitenansicht
Canon EF-S 3,5-4,5/10-22 mm USM