Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Calumet CK9075, CK9167 - Stativset im Test

Das Stativset von Calumet ist mit Mittelverstrebung sowie fluidgedämpftem Videoneiger in einer Halbschale als Videostativ konzipiert, aber auch für Fotokameras geeignet.

Autor: Florian Mihaljevic • 27.7.2011 • ca. 0:55 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Calumet CK9075, CK9167 - Stativset im Test
  2. Datenblatt

Das professionell anmutende Set kostet gerade mal 330 Euro. Das Stativ erreicht eine maximale Arbeitshöhe von 142 cm, die Mittelsäule lässt sich nicht ausfahren. Die Mittelspinne ist nicht abnehmbar und beschränkt die minimale Arbeitshöhe auf 67 cm - für bodennahe Aufnahmen zu viel. Große Fix...

Pro

  • sicherer Halt
  • Führungsgriff auch für Linkshänder

Contra

  • nicht für bodennahe Aufnahmen geeignet
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Das professionell anmutende Set kostet gerade mal 330 Euro. Das Stativ erreicht eine maximale Arbeitshöhe von 142 cm, die Mittelsäule lässt sich nicht ausfahren. Die Mittelspinne ist nicht abnehmbar und beschränkt die minimale Arbeitshöhe auf 67 cm - für bodennahe Aufnahmen zu viel. Große Fixierräder für die Auszüge lassen sich auch mit Handschuhen problemlos betätigen.

Ratgeber DSLR: Filmen mit der Nikon D800

Das Set ist mit 3,85 kg kein Leichtgewicht, hier fordern die doppelt ausgeführten Stativbeine ihren Tribut. Bei offener Friktionseinstellung bewegte sich das Stativ gar nicht, bei geschlossener und maximalem Auszug brachten nur schnelle Schwenks das Stativ aus der Ruhe. Auf glatten Oberflächen sorgen gummierte Füße für sicheren Halt. Als Kopf kommt der Calumet CK9075-Neiger zum Einsatz. Mit etwas Fingerspitzengefühl gelingt die Ausrichtung und Fixierung der Halbschale ohne Abweichungen.

Eine gut sichtbare Libelle unterstützt beim ebenerdigen Ausrichten. Wahlweise verrichtet der Kopf auch auf Fotostativen ohne Halbschale seinen Dienst. Der Führungsgriff eignet sich auch für Linkshänder und lässt sich in der Länge verstellen. Im Messlabor macht das Set einen soliden Eindruck: Vibrationen verträgt es gut, Belastungs- und Feststellabweichung sind überdurchschnittlich.

Fazit

Das Videostativ von Calumet macht auch beim Fotoeinsatz eine gute Figur. Für den günstigen Preis verdient sich das Set eindeutig einen Kauftipp Preis/Leistung

www.calumetphoto.de

Calumet CK9075, CK9167

Vollbild an/aus
Calumet CK9075, CK9167
Calumet CK9075, CK9167
HerstellerCalumet
Preis328.00 €
Wertung61.5 Punkte
Testverfahren1.5