Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Calumet Pro-D 7046 - Klein und leicht

Mit 9 cm Höhe ,329 g und einem Preis von 80 Euro sind klein, leicht, günstig die Attribute des Kugelkopf Pro-D 7046 von Calumet.

Autor: Florian Mihaljevic • 16.4.2011 • ca. 0:55 Min

image.jpg
© calumet
Inhalt
  1. Calumet Pro-D 7046 - Klein und leicht
  2. Datenblatt

Schnellkupplungsplatte mit 1/4-Zoll-Gewinde Platz. Die Platte rastet selbstständig in den Stativkopf ein - den zusätzlichen Sicherungshebel muss man allerdings selbst umlegen. Leider sitzt die Kameraplatte fest in der Kupplung - ein Schienensystem wäre zum Schwerpunkt-Ausgleich langer Optiken bes...

Schnellkupplungsplatte mit 1/4-Zoll-Gewinde Platz. Die Platte rastet selbstständig in den Stativkopf ein - den zusätzlichen Sicherungshebel muss man allerdings selbst umlegen. Leider sitzt die Kameraplatte fest in der Kupplung - ein Schienensystem wäre zum Schwerpunkt-Ausgleich langer Optiken besser. Bei der ebenerdigen Ausrichtung hilft eine Libelle. Auf der Panorama-Achse bringt Calumet eine Skala unter, ein kleines Rädchen regelt dabei die Arretierung der Achse. Auch im geöffneten Zustand weist sie einen angenehmen Widerstand auf.

image.jpg
Die Schnellkupplung ist gegen Öffnen gesichert - nach dem automatischen Einrasten muss die Sicherung allerdings manuell aktiviert werden.
© calumet

Für das Kugelgelenk zeichnen zwei weitere, größere Rädchen verantwortlich. Das eine mit einer zwölfstufigen Skala regelt die Friktion je nach Kameragewicht. Das andere dient ebenfalls zur Arretierung.

Im Messlabor schneidet der Mini nicht schlecht ab. Die Feststellabweichung beträgt auf 5 m Abstand 1,7 cm - für einen so kleinen Kopf ein guter Wert. Im Praxistest qualifiziert sich der Kopf sogar für Makrofotografien mit einem schweren 105-mm-Objektiv. Bei der Schwingungsfestigkeit beweist der Pro-D 7046 ebenfalls, dass klein und günstig nicht unbedingt schlecht sein müssen und liegt nach Punkten deutlich über dem Durchschnitt. Je nach Belichtungszeit ist dennoch die Kamera-Einstellung Spiegelvorauslösung nötig.

image.jpg
Die zwei großen Räder regeln Friktion und Arretierung, das kleine Rädchen die Panorama-Achse.
© calumet

Fazit: Mit dem Pro-D 7046 produziert Calumet einen kleinen und leichten Stativkopf ohne Schwächen zum fairen Preis. Damit verdient sich der Kugelkopf einen ColorFoto-Kauftipp Outdoor.

www.calumetphoto.de

Calumet Pro-D 7046

Vollbild an/aus
Calumet Pro-D 7046
Calumet Pro-D 7046
HerstellerCalumet
Preis80.00 €
Wertung64.5 Punkte
Testverfahren1.5