Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Zubehör

Aputure Gigtube Wireless Viewfinder - Mit Abstand

Mit dem Gigtube Wireless richtet sich Aputure an Outdoor- und Tierfotografen: Das Set ermöglicht das Fernauslösen von Canon-, Nikon- und Olympus-SLR-Kameras inklusive elektronischer Bildfernkontrolle.

Autor: Sabine Schneider • 19.3.2011 • ca. 0:55 Min

image.jpg
© Aputure

Die Funktionsweise: Ein Empfangsmodul wird auf den Blitzschuh der Kamera montiert und mit der AV- und der Fernauslösebuchse verbunden. Das Sendemodul hält der Fotograf in der Hand und steuert so die Kamera aus bis zu 100 m Entfernung. Um Störungen zu vermeiden kann man aus vier Kanälen auswähle...

image.jpg
3,5 Zoll und 77 000 RGB-Pixel Auflösung: Das Gigtube-Wireless-Sendermodul lässt sich einfach bedienen. Mit zur Grundausstattung gehört ein klappbarer Sonnenschutz.
© Aputure

Die Funktionsweise: Ein Empfangsmodul wird auf den Blitzschuh der Kamera montiert und mit der AV- und der Fernauslösebuchse verbunden. Das Sendemodul hält der Fotograf in der Hand und steuert so die Kamera aus bis zu 100 m Entfernung. Um Störungen zu vermeiden kann man aus vier Kanälen auswählen. Kanal und Signalempfangsstärke, Fokussieren und Batteriestatus  lassen sich über ein kleines Display am Empfangsmodul kontrollieren.

Geringe DisplayauflösungZwar ist das Display des Sendemoduls mit 3,5 Zoll recht groß, die Auflösung ist aber mit nur knapp 77 000 RGB-Pixeln zu gering, um die Bildqualität schnell zu beurteilen. Praktisch: Mit zur Grundausstattung gehört ein klappbarer Sonnenschutz, so dass man auch bei hellem

image.jpg
Bis 100 m Reichweite soll das System überbrücken. Gewählter Kanal und Signalempfangsstärke lassen sich über ein kleines Statusdisplay am Empfänger kontrollieren.
© Aputure

Umgebungslicht  Details gut erkennt. Das Handling mit dem Monitor insgesamt gefällt, die Bedienbarkeit über die vier Steuerungstasten ist selbst erklärend gelöst. Als Programme stehen Einzelbild, Serie und Langzeitbelichtung zur Auswahl. Allerdings kann nicht bei allen Kameras der Autofokus fern ausgelöst werden. Eine Liste kompatibler Geräte  findet sich unter www.aputure.com. Beide Module werden mit zwei mitgelieferten 1200-mAh-Lithium-Ion-Akkus betrieben. Die Betriebsdauer des Empfangsmonitors ist mit nur 1,5 h allerdings eindeutig zu kurz für umfangreiche Expeditionen.

FazitFernauslöse-Monitor für Outdoor-Fotografen: Bis zu 100 m Reichweite, großes 3,5-Zoll-Display, einfaches Handling. Kritikpunkt: Die Akkulaufzeit des Empfangsmonitors beträgt nur 1,5 h. Das Set kostet ca. 300 Euro.

Mehr zum Thema
Joby Gorillapod
Flexibles Mini-Stativ Joby Gorillapod im Test
Lowepro ProTactic 350 AW
Hama Protour 140
Zubehör für Spiegelreflexkameras Fototaschen für die SLR im Vergleich
Reflecta ProScan 10T