Das Auflösungsvermögen des Auges
- Beamertechnik für Fotografen
- Anschlüsse für hochauflösede Bilder
- Die Fernsehformate
- Das Auflösungsvermögen des Auges
Das Auflösungsvermögen des Auges Auf einem Bild kann das gesunde menschliche Auge unabhängig von der Bildgröße innerhalb des normalen Bildwinkels von 47° Bilddiagonale - dem entspricht beim 35-mm-Kleinbildfilm eine Normalbrennweite von 50 mm - etwa vier Millonen Bildpunkte unterscheiden. Die...
Das Auflösungsvermögen des Auges
Auf einem Bild kann das gesunde menschliche Auge unabhängig von der Bildgröße innerhalb des normalen Bildwinkels von 47° Bilddiagonale - dem entspricht beim 35-mm-Kleinbildfilm eine Normalbrennweite von 50 mm - etwa vier Millonen Bildpunkte unterscheiden. Dies entspricht bei einer Vergrößerung auf 10 x 15 cm einem Abstand der Bildpunkte von ca. 0,05 mm bzw. einer Punktdichte von ca. 400 dpi und einem Betrachtungsabstand von etwa 20 cm. Dieser Rechnung liegt ein Auflösungsvermögen des Auges von 1 bis 0,5 Bogenminuten zugrunde. Eine größere Auflösung von mehr als vier Megapixeln macht also bei der Projektion oder im Druck in erster Linie für größere Bildfelder Sinn, die über den Bildwinkel des Auges hinausreichen.