Anonymer Marktplatz

Darknet-Report: Nur ein Paradies für Kriminelle?

13.9.2016 von Christoph Hoffmann

Waffen, Drogen, Kreditkarten. Das Darknet ist ein Paradies für Kriminelle – aber auch Schutz für Dissidenten und Whistleblower.

ca. 1:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Darknet-Report: Nur ein Paradies für Kriminelle?
  2. Darknet: So funktioniert es
Shutterstock Teaserbild
Das Darknet ist seit den vergangenen Wochen in aller Munde.
© shutterstock/Enmaler

Das Darknet wird in den Medien und der Öffentlichkeit hauptsächlich mit kriminellen Aktivitäten in Zusammenhang gebracht. Beispielsweise sollen Terroristen und Amokläufer hier Waffen gekauft und sich Pläne zum Bombenbauen besorgt haben. Erst kürzlich wurden 200 Millionen Yahoo-Accounts zum Kauf angeboten. Zugangsdaten für Bankkonten und gültige Kreditkartendaten gibt es je nach Bonität des Opfers zu Preisen zwischen 20 und 50 US-Dollar. Und auch Drogen lassen sich im Darknet ähnlich einfach bestellen wie Teebeutel und Kaffeekapseln bei Amazon & Co. Auch wenn Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamts, jüngst einige Ermittlungserfolge beim Aufspüren illegaler Marktplätze vermelden konnte, so bleibt das Darknet ein rechtsfreier Raum, dessen Strukturen für Außenstehende kaum nachvollziehbar sind.

Seitenbetreiber und Anbieter bleiben ebenso anonym wie die Besucher oder Käufer. Bezahlt wird mit anonymen Kryptowährungen wie Bitcoin. Doch ist das Darknet wirklich nur eine Spielwiese für Kriminelle? Nein! Das Darknet dient zunächt als Plattform für die größtmögliche Online-Anonymität und wird daher auch als Hidden Services (versteckte Dienste) bezeichnet. Es ist also genau das, was das inzwischen gläserne und von staatlichen Stellen weltweit überwachte World Wide Web schon lange nicht bieten kann. Dementsprechend sind der Zugang und die Nutzung des Darknet auch nicht verboten.

Lesetipp: VPN-Anbieter im Vergleich

Denn nicht alles, was im Darknet vor sich geht, ist grundsätzlich illegal, verboten und/oder strafrechtlich relevant. Unter dem Deckmantel der Anonymität sind im Darknet unter anderem auch Whistleblower und Dissidenten mit guten Absichten unterwegs. Sie können im Darknet unerkannt vertrauliche Daten veröffentlichen und Missstände in Firmen oder bei staatlichen Institutionen aufdecken. Die Enthüller und Regimekritiker müssen im Darknet kein Aufdecken ihrer echten Identität fürchten, was in manchen Ländern ohne demokratische Grundordnung drakonische Strafen nach sich ziehen kann.

Auf der anderen Seite kann das Darknet aber natürlich auch für Terrorvereinigungen genutzt werden, um die interne Kommunikation abhörsicher zu machen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wir haben aktuelle Passwortmanager im Vergleich. Wie schneiden sie im Test ab?

Sicherheits-Test

Erstellen Sie sichere Passwörter?

Wissen Sie, worauf es bei einem sicheren Passwort ankommt? In unserem Quiz erfahren Sie, wie es um die Sicherheit Ihrer Passwörter bestellt ist.

Cryptxxx Entschluesselungs-Tool von Kaspersky

Erpressungstrojaner

CryptXXX Ransomware: Kaspersky bietet Entschlüsselungs-Tool

Frohe Kunde für Opfer der Ransomware CryptXXX. Kaspersky Lab hat die Verschlüsselung geknackt und bietet nun ein kostenloses Hilfe-Tool an.

verpixeltes Bild

Sicherheit

Anonym und sicher surfen: VPN-Tools und Spurenvernichter

Mit VPN-Tools surfen Sie anonym und sicher im Internet. Weitere Tools verschleiern Ihre Spuren und hängen das Tracking von Facebook, Google und Co.…

Shutterstock Teaserbild

Passwort-Manager

KeePass Tipps: So verwalten Sie Passwörter richtig

KeePass ist ein starkes Tool für die eigene Passwort-Verwaltung. Wir geben unverzichtbare Tipps, damit Sie noch sicherer im Web surfen.

VPN-Dienste: Anonym surfen im Web

Sicher, schnell und grenzenlos

NordVPN: So nutzen Sie das Tool optimal

NordVPN ist derzeit einer der beliebtesten Tools, wenn es um sicheres anonymes Surfen geht. Mit unseren Tipps nutzen Sie das Tool optimal!