TV-Klangbooster
Sounddeck Test 2016: Canton vs. Raumfeld, Magnat, Sony & Yamaha
Was die flachen, eher unscheinbaren Quader mittlerweile an Raumklang ins Wohnzimmer zaubern, ist erstaunlich. Doch auch zusätzliche Features wie Streaming-Dienste und Multiroom gewinnen bei Sounddecks an Bedeutung. Wir haben fünf Sounddecks im Test.
- Sounddeck Test 2016: Canton vs. Raumfeld, Magnat, Sony & Yamaha
- Canton DM 55 im Test
- Magnat 150 im Test
- Sony HT-XT3 im Test
- Raumfeld Sounddeck im Test
- Yamaha SRT 1500 im Test

Der bekannte Slogan "quadratisch. praktisch. gut" liegt einem für unsere Testkandidaten ganz einfach auf der Zunge. Doch "quadratisch" ist natürlich nicht wirklich korrekt. Viel mehr noch ist aber die Bezeichnung "gut" schlichtweg untertrieben. Was die kompakten TV-Ton-Aufbesserer heutzutage an Klangvolumen und Surround-Sound liefern, lässt sich treffender mit Begriffen wie erstaunlich oder beeindruckend beschreiben. Praktisch sind sie allemal: Das Fernsehgerät wird einfach auf den schicken Klangquader gestellt und via HDMI oder optisches Kabel verbunden - vorbei sind die Zeiten des dünnen TV-Tons. Die meisten Hersteller verbauen den Bass gleich mit im Deck, weshalb das zusätzliche Aufstellen eines Subwoofers entfällt.
Fünf Decks im Test
Wir haben nun fünf aktuelle Modelle auf Klangbrillanz, Bedienung, Streaming-Angebot, Spaßfaktor und Design geprüft. Den Anfang macht Canton mit seinem DM 55, dem Nachfolger des 2013 erschienenen DM 50. Was haben sich die hessischen Lautsprecher-Hersteller an neuen Features einfallen lassen? Magnat konnte in unseren früheren Sounddeck-Tests bereits mit guten Bewertungen punkten - umso spannender, wie sich Neuling 150 schlägt. Sony bietet über die zugehörige SongPal App bekanntlich viel Spaß mit Spotify und Co. Wie die Titel klanglich wiedergegeben werden, bringt unser Hörtest ans Licht. Teufel-Ableger Raumfeld bringt dazu sein erstes Sounddeck auf den Markt. Ob sich die Investition lohnt, lesen Sie in diesem Vergleichstest. Den Abschluss macht Yamaha mit dem Soundprojektor SRT-1500. Wir haben unter anderem getestet, wie gut die Schallwellen an den Wänden reflektieren und anschließend zum Hörer transportiert werden.
Lesetipp: Soundbar Test 2016
Bevor es losgeht, noch ein wichtiger Hinweis zum Testfeld: Da Yamaha und Raumfeld preislich in einer anderen Liga spielen, haben wir unseren Testsieger fairerweise unter den drei Kandidaten Canton, Magnat und Sony gekürt.