Video-on-Demand-Abos

Sky Online

2.11.2015 von Reinhard Otter

ca. 1:05 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Netflix vs. Amazon & Co: Streaming-Flatrates im Vergleich
  2. Amazon Prime Instant Video
  3. Maxdome
  4. Netflix
  5. Sky Snap
  6. Sky Online
  7. Watchever
  8. Fazit

Pro

  • Aktuelle Blockbuser und Serien-Hits
  • Sky Snap inklusive

Contra

  • Keine Offline-Funktion
  • Teils unübersichtliche Bedienung
  • Filme meist nur in SD verfügbar

Fazit

video Testurteil: gut - 65 %; Preis/Leistung: befriedigend

Sky Online ist nicht nur die größere und teurere Onlinevideothek des Pay-TV-Senders, sondern auch ein Grenzgänger zwischen Bezahlfernsehen und Streamingdienst. Denn beide Pakete Sky Online Starter (9,99 Euro) und Film (19,99 Euro) bieten neben Filmen und Serien zum Abruf auch Pay-TV-Kanäle im Livestream. Sky Sport News etwa ist in beiden Paketen zu sehen.

Im Starterpaket lassen sich zudem einige – nicht alle – Kanäle des Sky-Welt-Pakets live online verfolgen. Deren teils exklusive Serien sind aber meist nicht auf Abruf zu haben – was nicht gerade dem Prinzip einer Onlinevideothek entspricht.

Sky Online Hauptmenu
Menüführung, Suche und TV-Oberfläche sind genauso aufgebaut wie bei Sky Snap – nur den Offline-Modus sucht man vergebens.
© Sky Online

Teil des Starter-Angebots von Sky Online ist außerdem Sky Snap. So bietet das Paket ein buntes Sammelsurium aus nicht ganz so neuen oder nicht ganz so teuren Pay-TV-Inhalten. Sky Online Film dagegen ist ein ungefähres Abbild des Film- und Serienangebotes, das TV-Abonnenten des Sky Film-Paketes auch über dessen Abrufdienst Sky Go bekommen.

Unterschied: Hier gibts keine Livekanäle, dafür aber ein monatliches Kündigungsrecht. Die Menüführung erinnert an Sky Snap, ebenso die gute, aber nicht überragende Bildqualität. Unterschied: In Sky Online sind vor allem Filme meist nur in SD verfügbar, die Offlinefunktion fehlt. Am Ende bleibt eher diffus, wen Sky mit den Paketen ansprechen möchte. Sparfüchse sind mit Sky Snap besser bedient; wer’s wirklich wissen will, der bucht ein Pay-TV-Paket.

Lesetipp

Sky Online TV Box im Test

Streaming

Sky Online TV Box im Test

Die in Zusammenarbeit mit Roku produzierte Sky Online TV Box ist nun auch endlich bei uns angekommen. Wir haben sie für Sie getestet.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Online Videotheken

Video on demand: Filme online ansehen

Online-Videotheken im Vergleich

Welche Vorteile und Extras bieten die verschiedenen Video-on-demand-Portale ihren Nutzern?

99 Cent Aktion

Video-Streaming-Angebot

Amazon Prime Video bietet mehr als 300 Filme für je 99 Cent…

Schnäppchen für den Filmabend im Heimkino: Prime-Mitglieder können aktuell über 300 Filme für knapp 1 Euro ausleihen, darunter aktuelle Hits.

Apple TV 2017 Gerüchte

Konkurrenz für Netflix und Amazon

Apple setzt auf eigene TV-Serien: Milliardeninvestition…

Zwei TV-Eigenproduktionen bietet Apple derzeit schon an. Doch für kommendes Jahr ist großes geplant. Apple will eine Milliarde US-Dollar investieren.

Netflix Download Probleme

Download fehlgeschlagen/funktioniert nicht

Netflix Download Fehler: Schnelle Hilfe für häufige Probleme

Mit der Download-Funktion können Sie Netflix Inhalte offline auf Smartphone und Tablet sehen. Wir geben Tipps, wenn es dabei Probleme gibt.

Filmplakate der Titel Dr. Strange 2, Spider-Man: No Way Home, Eternals

Liste und Streaming-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Das MCU ist riesig und umfasst nicht nur die Avengers-Filme. Unsere Liste zeigt die richtige, chronologische Reihenfolge aller Marvel-Filme und-Serie.