Schicke 55- bis 65-Zoller
Design-TVs im Test: Philips vs. Loewe, Panasonic, LG, Samsung und Co.
Wir haben sieben Fernseher im Vergleichs-Test, die neben einem 4K-Bild mit HDR-Brillanz auch mit einem schönen Design punkten wollen.
- Design-TVs im Test: Philips vs. Loewe, Panasonic, LG, Samsung und Co.
- LG OLED65E6D im Test
- Panasonic TX-58DXW804 im Test
- TCL U55S7906 im Test
- Loewe Reference 75 im Test
- Philips Ambilux im Test
- Samsung UE65KS9590 im Test
- Sony KD-65XD9305 im Test

In Ultra-HD-Schärfe mit nie dagewesener HDR-Brillanz und neuer Farbenfreude huschen atemberaubende Bilder über die Schirme. Da sollte doch ein Top-Fernseher auch äußerlich etwas hermachen.
Trotz des enormen Preisdrucks der letzten Jahre wurde im hochwertigen TV-Markt immer noch versucht, sich über Aussehen und Verarbeitungsqualität vom Mitbewerber abzusetzen. Panels wurden immer flacher und schlanker und boten so kaum Angriffsfläche für ausufernde Designstudien, doch die rahmenarme Konzentration auf das Wesentliche war ja schon wieder ein Designmanifest an sich. Und dann kamen auch gekrümmte Displays ins Spiel, die trotz aller Versuche, technische Vorteile in den Vordergrund zustellen, eher einen neuen Formfaktor darstellen - ein TV-Design, das vielleicht besonders gut in ein modernes Wohnzimmer passt.
Hochpreisige TV-Geräte litten technisch an der mangelnden Qualität der Quelle. Ja, sogar eine Blu-ray-Disk konnte von mittelpreisigen Fernsehern ähnlich gut wiedergegeben werden wie von den besten. Jetzt mit der Qualitätsoffensive von Ultra HD mit HDR und erweitertem Farbraum geht der Kampf an der Spitze in die nächste Runde, denn die Standards der Quelle sind hochwertiger definiert, als sie die TV-Technik der kommenden Jahre darstellen könnte. Endlich lohnt sich ein Overkill an Farben und Brillanz wieder und der Shootout der Top-Technik bringt umwerfende Vergleiche. Jetzt sieht man wieder einen sehr deutlichen Unterschied zwischen Spitzenfernsehern und der Mittelklasse und jetzt lohnt sich auch endlich wieder der Materialeinsatz, um ein umwerfendes TV-Gesamtprodukt zu entwickeln. Wie schon ganz früher muss das beste Bild nun wieder vom besten Rahmen umgeben werden. Zahlungskräftige Käufer erwarten das Besondere und sollen auch nicht enttäuscht werden.
Wir testen hier ohne direkten Vergleich drei preislich völlig unterschiedliche TV-Geräte, die jeweils in ihrer Klasse mit besonderem Designanspruch vermarktet werden. Von LG kommt der teure OLED-TV, Panasonic glänzt im neuen Stellkonzept und TCL will beweisen, dass chinesische Fabriken durchaus mit hochwertigen Materialien umgehen können.
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback