Musik-Streaming
Spotify: Desktop-App erhält ein neues Design
Spotify verpasst der Desktop-Erfahrung ein frisches Design mit überarbeiteten Ansichten von "Deine Bibliothek" und "Jetzt abspielen".

Spotify präsentiert eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit einem dunklen Design, das die Musik mehr in den Mittelpunkt stellen soll. Neben dem optischen Update bringt die Aktualisierung auch neue Funktionen und Verbesserungen der Suchfunktion mit sich. Bevor Spotify auf mobilen Geräten Einzug...
Spotify präsentiert eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit einem dunklen Design, das die Musik mehr in den Mittelpunkt stellen soll. Neben dem optischen Update bringt die Aktualisierung auch neue Funktionen und Verbesserungen der Suchfunktion mit sich.
Bevor Spotify auf mobilen Geräten Einzug hielt, genossen viele Fans das Streamen ihrer Lieblingssongs auf dem Desktop. Nun wird dieses Erlebnis mit einer Überarbeitung an das mobile Zeitalter angepasst: etwa durch neu gestaltete Ansichten wie "Bibliothek" und "Jetzt abspielen".
Der Hauptinhaltsbereich bleibt unverändert, mit dem gleichen Zugriff auf das Durchsuchen und die empfohlenen Songs und Podcasts. Dennoch gibt es einige Neuerungen, die das Desktop-Erlebnis mit der mobilen App in Einklang bringen und eine nahtlose Benutzererfahrung bieten.
Features: Bibliothek, aktuelle Wiedergabe und Freund*innen-Feed
Auf der linken Seite des App-Fensters befindet sich jetzt die kürzlich eingeführte Funktion "Bibliothek", die das Unternehmen bereits vor einigen Monaten getestet hat. Damit haben Sie sofortigen Zugriff auf gespeicherte Musik- und Podcast-Sammlungen und können so beim Wechsel zwischen Wiedergabelisten Zeit sparen. Sie können die Bibliothek jetzt zusammenklappen, um eine kompakte Ansicht zu erhalten.
Auf der rechten Seite der App befindet sich die "Aktuelle Wiedergabe"-Ansicht, in der Sie den derzeit abgespielten Song oder Podcast sehen können. Hier erhalten Sie zusätzliche Informationen über den Song, den Künstler sowie Tourdaten und Merchandise-Artikel, um mit Ihren Lieblingskünstlern in Verbindung zu bleiben und mehr über sie zu erfahren. Bei ausgewählten Podcasts haben Sie sogar die Möglichkeit, während des Hörens Transkripte zu verfolgen.
Der Feed "Freund*innen-Feed" wurde verschoben, um Platz für die neuen Inhalte zu schaffen, aber Sie können ihn wieder zurückschieben. Suchen Sie einfach nach dem "Freunde"-Symbol neben Ihrem Profilbild in der oberen rechten Ecke des Hauptinhaltsbereichs und ziehen Sie es per Drag-and-Drop, um den Feed wieder wie gewohnt erscheinen zu lassen. Sie können auch die beiden Fenster "Freund*innen-Feed" und "Aktuelle Wiedergabe" vollständig entfernen, um ein schlankeres Erscheinungsbild zu erhalten.
All diese Änderungen sollen dafür sorgen, damit alles weitgehend wie in der Smartphone-App aussieht und sich auch so anfühlt. Das Update wird ab 20. Juni für alle Desktop-Nutzer weltweit ausgerollt.