Kaufberatung

Top 10: Die besten Soundbars 2022 im Test

3.8.2022 von Jusuf Hatic

Mit Soundbars bekommen Sie Kinosound ohne Kabelsalat oder Platzmangel durch Lautsprecher. Wir zeigen Ihnen die Top 10 der besten Soundbars.

ca. 2:25 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
Die besten Soundbars: Die Samsung HW-Q950A hat im Testlabor vollends überzeugen können.
Die besten Soundbars: Die Samsung HW-Q950A hat im Testlabor vollends überzeugen können.
© Samsung

Soundbars bieten sich als ideale Lösung für alle Nutzer an, die möglichst unkompliziert und ohne großen Kabelaufwand den bestmöglichen Klang im Heimkino erhalten wollen. Zwar kommt die Audioqualität der Klangleisten nicht ganz an echte Mehrkanalsysteme heran, ein Upgrade zu den integrierten TV-Lautsprechern sind Soundbars aber allemal.

Zumeist sind bei den Soundbars externe Subwoofer mitgeliefert, die die Ausgabe des Basses nochmals unterstützen und aufwerten. Manche Modelle verzichten allerdings selbst darauf und lassen auch den Bass direkt aus dem Audioriegel. Zudem besteht die Möglichkeit bei aktuellen 3D-Soundbars mit Support für Dolby Atmos und DTS:X, weitere Rear-Lautsprecher zu verbinden – auch hier spart man sich in der Regel etwaigen Kabelsalat und verbindet diese drahtlos mit dem bestehenden System.

Top 10 der besten Soundbars 2022: Das Testfeld

Mit Verkaufspreisen zwischen wenigen Hundert und bis zu 2.500 Euro ist das Testfeld breit gefächert – die Unterschiede in der Klangqualität sind dem Käufer zum Vorteil allerdings eher marginal und beziehen sich eher auf einzelne Funktionsunterschiede. Zudem konnten sich viele verschiedene Hersteller in unserem Testlabor auszeichnen: Von Samsung über LG bis hin zu Sennheiser und Teufel ist eine breite Palette an verschiedenen Marken mit dabei.

Für unsere Online-Bestenliste haben wir zwei Bestenlisten des video-Magazins mit unterschiedlichen Testverfahren zusammengeführt, da herkömmliche Soundbars verglichen mit den oben angesprochenen 3D-Soundbars mit Dolby Atmos und DTS:X unterschiedlich getestet werden. Entsprechende Unterschiede sind bei den jeweiligen Testmodellen vermerkt. Wer ist Testsieger in der aktuellen Soundbar-Bestenliste für 2022? Die Antwort finden Sie im folgenden Überblick.

Top 10: Die besten Soundbars 2022

  1. Samsung HW-Q950A [Test]: 83,1% | 3D | Angebot bei Saturn suchen
  2. Samsung HW-Q950T [Test]: 82,9% | 3D | Angebot bei Saturn suchen
  3. Loewe klang bar5 mr [Test]: 82,6% | 3D | Angebot bei Euronics suchen
  4. Sennheiser Ambeo Soundbar [Test]: 82,5% | 3D | Angebot bei Gamingoase suchen
  5. Harman/Kardon Citation Multibeam 1100 [Test]: 82,4% | 3D | Angebot bei Otto suchen
  6. Samsung HW-Q900T [Test]: 82,3% | 3D | Angebot bei Amazon suchen
  7. Samsung HW-Q90R [Test]: 82,3% | 3D | Angebot bei Amazon suchen
  8. B&W Formation Bar + Sub [Test]: 81,0% | Angebot bei Euronics suchen
  9. Canton Smart Soundbar 10 [Test]: 81,8% | 3D | Angebot bei Amazon suchen
  10. LG SL9YG [Test]: 81,6% | 3D | Angebot bei Amazon suchen

Für die genauen Testergebnisse können Sie dem auf dem Produktnamen der jeweiligen Soundbar hinterlegten Link klicken, der Sie zum ausführlichen Review des entsprechenden Produktes führt.

Testsieger: Samsung HW-Q950A

Mit dem HW-Q950A konnte Samsung am bereits erfolgreichen Vorjahresmodell weitere Verbesserungen vornehmen und sich so auf Platz 1 unserer Bestenliste hieven. Dank zwei weiteren eingebauten Kanälen mit 50 Watt mehr Ausgangsleistung sowie einem überarbeiteten Subwoofer wird eine absolut ausgewogene Klangabstimmung und ein starker Tiefbass erreicht.

Äußerlich hat sich bei der HW-Q950A gegenüber dem Vorjahresmodell kaum etwas verändert.
Der aktuelle Testsieger: Samsung HW-Q950A.
© Josef Bleier

Unterstützt wird neben HDMI 2.1 auch Dolby Atmos ebenso wie DTS:X, sodass der Samsung HW-Q950A mit der Wertung 83% und der daraus resultierenden Note "sehr gut" den Spitzenplatz in unserer Soundbar-Bestenliste belegt.

Preis-Leistungs-Tipp: Samsung HW-Q900T

Die günstigste Soundbar in unserer Bestenliste kommt ebenfalls von Samsung. Die aktuelle Nummer 5 unserer Top 10 HW-Q900T und konnte mit einer starken Wertung von 82% und der Note "sehr gut" punkten. Diese Benotung konnte sich die HW-Q900T dank ausgewogenem 7.1.2-Sound sowie weiteren Features rund um Dolby Atmos, Q-Symphony und eARC sichern.

Tipp: Mit einem Rabattgutschein von Saturn die besten Soundbars kostengünstig online kaufen.

Wir zeigen die besten TVs mit 55 Zoll.

Top 10

Fernseher mit 55 Zoll: Die besten LCD-TVs im Test

Ein herkömmlicher LCD-TV bietet immer noch exzellente Bildqualität. Wir zeigen die laut video-Test besten Fernseher mit 55 Zoll in unserer Top 10.

Welcher ist der beste Fernseher ab 65 Zoll? Die Antwort finden Sie in unserer Bestenliste.

Kaufberatung

Top 10 – Fernseher ab 65 Zoll: Die besten TVs im Test

Egal ob LCD, OLED oder QLED: TVs ab 65 Zoll spielen im Heimkino ihre Stärken aus. Wir zeigen die besten Fernseher in unserer Bestenliste.

Yamaha YSP-5600

Neuer HDMI-Standard

Soundbars und AV-Receiver mit HDMI 2.1: Diese Geräte…

Seit einiger Zeit sind erste Soundbars und AV-Receiver mit echtem HDMI-2.1-Anschluss verfügbar. Wir zeigen, welche Geräte zum Heimkino mit PS5 & Co.…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Schema für Raumklang der Sony HT-A 7000 in einem Wohnzimmer

Virtuelle Lautsprecher für die Sony-Soundbar

Sony HT-A 7000: Update für 360-Grad-Sound

Die HT-A 7000 von Sony bekommt ein Upgrade. Denn der Hersteller verpasst der 7.1.2-Soundbar virtuelle Lautsprecher in Form von 360-Grad-Sound

Sonos Beam

Günstige Soundbar

Sonos Ray: Preis und Starttermin für Deutschland

Eine neue Soundbar von Sonos ist auf dem Weg. Die günstige Sonos Ray kommt in wenigen Wochen auf den Markt. Was sie kann und für wen sie sich eignet.

Die Beovision Harmony in einem Wohnzimmer

Beovision Harmony

Bang & Olufsen: Noch mehr Größe

B&Os drehbare Soundbar bekommt Zuwachs: Die Beovision Harmony von Bang & Olufsen wird es künftig auch als 83-Zoll-Variante geben.

Produktbild der Sonos Ray

Sonos Ray für 300 Euro vorgestellt

Sonos-Soundbar: Klein und fein

Raumklang für 300 Euro: Mit der Sonos Ray erscheint eine neue kompakte Soundbar für rund 300 Euro. Das kann das kleine, aber feine System.

Sony HT-S2000 Soundbar

Heimkino

Sony HT-S200: Neue 3.1-Kanal Soundbar mit Dolby Atmos und…

Die Unterhaltungselektronik Experten von Sony haben mit der HT-S200 ihre neueste Soundbar vorgestellt. Die Japaner versprechen kinoreifen Sound für zu…