Designgeschichte
Loewe: Design-Band zum 100. Jahrestag
Zum 100-jährigen Jubiläum des Unternehmens Loewe wurde die Design-Entwicklung in einem Buch unter die Lupe genommen.

Loewe steht nicht nur für deutsche Technik- und TV-Geschichte, sondern auch für herausragendes Design. Zum 100-jährigen Jubiläum des Unternehmens wurde die Design-Entwicklung in einem Buch unter die Lupe genommen.Der Historiker Kilian Steiner hat dazu einen Band geschrieben, der die entsprechend...
Loewe steht nicht nur für deutsche Technik- und TV-Geschichte, sondern auch für herausragendes Design. Zum 100-jährigen Jubiläum des Unternehmens wurde die Design-Entwicklung in einem Buch unter die Lupe genommen.
Der Historiker Kilian Steiner hat dazu einen Band geschrieben, der die entsprechende Loewe-Ausstellung auf der Festung Rosenberg in Kronach begleitet. Die Ausstellung dauert bis zum 29.10.2023 und umfasst die Jahre 1923 bis 2023. Der Autor unterteilt den Band „Loewe.100 Jahre Designgeschichte“ in drei Phasen: 1923 bis 1945 geht es um Gründung und Niedergang der Marke, 1945 bis 1985 stehen der Wiederaufbau und diverse Umbrüche im Vordergrund, 1985 bis 2023 wird Loewe als international renommierte Designmarke thematisiert.
Auch die kreativen Köpfe hinter der Entwicklung lernt man kennen. Deutlich wird laut Beschreibung, dass man bereits ab Ende der 1920er auf die Formgestaltung wert gelegt habe.