Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Zeiss Sonnar T* 1,8/135 mm ZA an Sony Alpha 900

Offen wirken die Ecken etwas kontrastarm, allerdings sollte man die Lichtstärke 1,8 bei der Kritik im Blick behalten. Abgeblendet legt der Kontrast über das ganze Bildfeld nochmals zu. Empfehlenswertes Porträt-Tele (1300 Euro).

Autoren: Redaktion pcmagazin und Malte Neumann • 12.8.2009 • ca. 0:05 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Zeiss Sonnar T* 1,8/135 mm ZA an Sony Alpha 900
  2. Datenblatt

Offen wirken die Ecken etwas kontrastarm, allerdings sollte man die Lichtstärke 1,8 bei der Kritik im Blick behalten. Abgeblendet legt der Kontrast über das ganze Bildfeld nochmals zu. Empfehlenswertes Porträt-Tele (1300 Euro)....

Offen wirken die Ecken etwas kontrastarm, allerdings sollte man die Lichtstärke 1,8 bei der Kritik im Blick behalten. Abgeblendet legt der Kontrast über das ganze Bildfeld nochmals zu. Empfehlenswertes Porträt-Tele (1300 Euro).

image.jpg
© Archiv

Zeiss Sonnar T* 1,8/135 mm ZA (Sony Alpha 900)

Vollbild an/aus
Zeiss Sonnar T* 1,8/135 mm ZA (Sony Alpha 900)
Zeiss Sonnar T* 1,8/135 mm ZA (Sony Alpha 900)
HerstellerZeiss
Preis1650.00 €
Wertung81.0 Punkte
Testverfahren1.5