Objektiv-Test

Tamron AF 2,8/90mm Di SP VC USD Macro an Canon 7D

5.2.2013 von Malte Neumann

Tamron gibt mit der neuen Edition des Klassikers 2,8/90 mm eine überzeugende Antwort auf steigende Sensorauflösungen.

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. Tamron AF 2,8/90mm Di SP VC USD Macro an Canon 7D
  2. Datenblatt
Tamron Macro
Tamron Macro
© Color Foto

Den höheren Auflösungen der Sensoren setzt Tamron zusätzliche Linsen und einen Stabilisator entgegen. Insgesamt sind 14 Linsen in 11 Gruppen am Werk. Damit ist das Makro nicht nur etwas größer und schwerer geworden, sondern mit 1.000 Euro auch deutlich teurer.

Doch der Aufpreis lohnt sich, denn auch die optische Qualität legt gegenüber dem nicht schlechten Vorgänger deutlich zu. An der Canon EOS 7D (48 Punkte im Test) verlaufen die Kurven sehr gleichmäßig bis in die Ecken und das auf einem hohen Niveau. Bei der Blende gibt es die freie Auswahl, denn Blende 5,6 schlägt sich nur marginal besser als 2,8.

Testfazit

Das 2,8/90mm ist ein sehr gutes Tele-Makro für die Canon EOS 7D mit Stabilisator und zum angemessenen Preis. Seine offene Blende ist keine kompromissbehaftete Option, sondern eine echte Arbeitsblende. Es gehört an beiden Kameras zur Spitzengruppe, "digital empfohlen".

Auflösungsdiagramm
© ColorFoto

Tamron AF 2,8/90 mm Di SP VC USD Macro (Canon 7D)

Tamron AF 2,8/90 mm Di SP VC USD Macro (Canon 7D)
Hersteller Tamron
Preis 1000.00 €
Wertung 74.5 Punkte
Testverfahren 1.6

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Test Sigma EX 2,8/120-300 mm DG OS HSM

Objektiv-Test

Sigma EX 2,8/120-300mm DG OS HSM an Canon EOS 5D Mark III

Im Test an der Canon EOS 5D Mark III muss sich das Sigma-Tele EX 2,8/120-300 mm DG OS HSM beweisen.

Test Canon EF 2,8/200 mm L II USM

Objektiv im Test

Canon EF 2,8/200mm L II USM an der Canon EOS 5D Mark III

Das Teleobjektiv Canon EF 2,8/200 mm L II USM verdient sich im Test an der EOS 5D Mark III eine Empfehlung.

Sigma EX 2,8/300 mm DG HSM APO

Objektiv im Test

Sigma EX 2,8/300mm DG HSM APO an der Canon EOS 5D Mark III

Das Teleobjektiv Sigma EX 2,8/300 mm DG HSM APO verdient sich im Test an der Canon EOS 5D Mark III eine Empfehlung.

Test Canon EF 4/24-70 mm L IS USM

Objektiv im Test

Canon EF 4/24-70mm L IS USM an Canon EOS 7D

Das Standardzoom Canon EF 4/24-70mm L IS USM gibt es zum Preis von 1.450 Euro. Im Test lassen wir es an der Canon EOS 7D antreten.

Test Canon EF 2,8/70-200 mm L IS II USM

Objektiv im Test

Canon EF 2,8/70-200 mm L IS II USM an Canon EOS 7D

Canon liefert mit dem EF 2,8/70-200 mm L IS II USM ein Telezoom der Extra-Klasse: Lichtstark, mit optischem Stabilisator und bester Bildqualität.