Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Panasonic TX-L47WT50E im Test

Mehr zum Thema: Panasonic

Mit dem gegabelten Fuß und dem schmalen Rahmen ähnelt der Panasonic-Fernseher seinem Kollegen von LG ein wenig. Die Entwickler legten dem TV auch eine zweite Fernbedienung bei. Was der Fernseher noch leistet, zeigt der Test.

Autoren: Markus Wölfel, Roland Seibt und Yasmin Vetterl • 6.2.2013 • ca. 0:40 Min

Panasonic TX-L47WT50E, fernseher, home entertainment
Optimaler Sehabstand (mindestens): TV: 3,4 m // PAL-DVD: 2,7 m // HD: 1,8 m
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Archiv, Hersteller

Bei Panasonic ist es jedoch ein Touchpad-Controller, der ähnlich arbeitet wie die von Notebooks bekannten Steuerfelder. Den alternativen Geber können selbst Laien intuitiv bedienen. Eine Smartphone-App hat Panasonic ebenfalls in petto. Sie übernimmt die TV-Steuerung und zeigt wahlweise das lauf...

Pro

  • tolle Remote-App
  • Touchpad-Controller
  • flotte Bedienung
  • Bluetooth
  • harmonisches 3D-Bild

Contra

  • bei laufender Aufnahme lassen sich nur Mitschnitte ansehen
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Bei Panasonic ist es jedoch ein Touchpad-Controller, der ähnlich arbeitet wie die von Notebooks bekannten Steuerfelder. Den alternativen Geber können selbst Laien intuitiv bedienen.

Eine Smartphone-App hat Panasonic ebenfalls in petto. Sie übernimmt die TV-Steuerung und zeigt wahlweise das laufende Fernsehbild an. Vorher aufgenomme Sendungen streamt der Fernseher sogar auf das Smartphone.

Apropos Aufnahme: Das USB-Recording des Japaners ist eines der besseren. Mitschnitte lassen sich schützen und gruppieren. Über die Kapitelliste kann der Anwender zu jeder beliebigen Stelle in der Aufnahme springen. Ein Wiedergabespeicher rundet den guten Eindruck ab.

Panasonic TX-L47WT50E, fernseher, home entertainment
Den Panasonic hat der Benutzer mit dem Standardgeber gut im Griff. Er ist etwas groß, aber sehr übersichtlich gestaltet.
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Archiv, Hersteller

Das Internet-Portal VIERA Connect bietet neben den üblichen Apps inzwischen einen flotten Browser, der sich auch mit einer USB-Tastatur gut befehligen lässt.

Panasonic TX-L47WT50E: Bildqualität

Im Bildtest lag die Farbwiedergabe auf Referenzniveau. Beim Kontrast fehlte zwar das letzte Quäntchen, um auch 2D-Motive plastisch erscheinen zu lassen; die 3D-Abteilung arbeitete aber effektiv und erzeugte kaum Doppelkonturen. So entstand eine starke, den Zuschauer ins Geschehen einbindende Tiefenwirkung.

Mehr zum Thema: Panasonic