Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 9: Digital-Kameras: Digitale Voyeure

Autor: Redaktion pcmagazin • 7.6.2004 • ca. 0:55 Min

Die kleine Lumix kann begeistern - wäre da nicht dieser Makel. Zwei Megapixel reichen allenfalls für Bildabzüge bis zum Format 13x18. Das genügt vielen Hobby-Fotografen nicht. Dabei bietet die FZ2 ansonsten fast so viel wie der Testsieger. Das lichtstarke, von Leica gerechnete, 12-fache-Zoom gep...

Die kleine Lumix kann begeistern - wäre da nicht dieser Makel. Zwei Megapixel reichen allenfalls für Bildabzüge bis zum Format 13x18. Das genügt vielen Hobby-Fotografen nicht. Dabei bietet die FZ2 ansonsten fast so viel wie der Testsieger. Das lichtstarke, von Leica gerechnete, 12-fache-Zoom gepaart mit einem Bildstabilisator begeistert mit einem durchgängigen Blendenwert von 2,8. Damit gelingen verwacklungsfreie Aufnahmen von entfernten Objekten auch mal ohne Stativ.

In punkto Abbildungsleistung muss sich die kleine Lumix auch nicht verstecken. Mit einer Vignettierung von 12% liegt sie einen Rang hinter der HP und über 2,1% Farbabweichung kann man auch nicht meckern. Die Verzeichnung liegt mit 1,5 bzw. 0,2% im Telebereich im guten Mittel. Lediglich beim Weißabgleich sollte Panasonic noch mal nachbessern. Farbabweichungen von 6,5 bzw. 7,5% müssen nicht sein; das zeigt ja schon der große Bruder FZ-10. Richtig Gas gibt die 344 Gramm leichte Lumix beim Einschalten (2 Sekunden) und bei der Bildfolgezeit mit 1,4 Sekunden, dem besten Wert des Testfelds. Vier Aufnahmen in Folge sind möglich. Vermisst haben wir allerdings einen Blitzschuh, einen manuellen Fokus und ein Hilfslicht für den Autofokus, damit auch Aufnahmen im Dunklen scharf werden.

Digital-Kameras: Digitale Voyeure
Lumix DMC-FZ2
© Archiv

Preis: 529,- Euro Preis/Leistung: gut Punkte: 88 Gesamtwertung: sehr gut

https://www.panasonic.de

Nächste passende Artikel
Amazon Blitzangebote
Aktion Overlay
Zwei neue Objektive von Sigma für Fujifilm-Kameras.
Sigma 1,4/23 mm und 5-6,3/100-400 mm Neue Sigma-Objektive für Fujifilm X-Kameras
12 IP-Kameras im Test
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
12 IP-Kameras im Test: Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
Shutterstock-Kamera-1-
Sicherheitskameras - In- und Outdoor Sechs Kameras im Vergleich: für innen und außen
Konferenz_Logitech_Aufmacher
Homeoffice, Online-Meetings und mehr Kameras für Videokonferenzen im Test
Google Nest Kamera
Samsung S10+ vs. Honor View 20: Drei Kameras gegen eine mit 48MP
Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele