Testbericht

Teil 2: Digital-Kameras: Digitale Voyeure

7.6.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:55 Min
Testbericht
  1. Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  2. Teil 2: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  3. Teil 3: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  4. Teil 4: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  5. Teil 5: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  6. Teil 6: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  7. Teil 7: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  8. Teil 8: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  9. Teil 9: Digital-Kameras: Digitale Voyeure

Wie schon vom kleineren Bruder bekannt, glänzt auch die FZ10 mit einem lichtstarken 12-fach-Zoom-Objektiv, das die maximale Blendenöffnung (f2,8) über die gesamte Brennweite hält. Diese Panasonic hat allerdings vier statt zwei Megapixel und an Größe und Gewicht erheblich zugelegt. Trotzdem, oder gerade auch deshalb, gewinnt sie an Wertigkeit. Die Handhabung leidet auch nicht, einhändig Zoomen und Abdrücken ist gut machbar.

Fotos können so, auch dank des weiten Einsichtwinkels des LCD, über Kopf geschossen werden. Die Bedienung des Menüs ist über die Vier-Wege-Wippe gut gelöst. Allerdings muss sehr viel über das Menü eingestellt werden, beispielsweise auch die Anwahl der Halbautomatik mit Blenden- und Zeitvorwahl. Dies hätte man sicher auch auslagern können. Mit Weißabgleichsfehlern von 1,9% bei Tageslichteinstellung und 3,7% bei Kunstlich steht die Panasonic noch sehr gut da. Die Verzeichnung des Objektivs ist mit 0,1% im Tele sehr gering, im Weitwinkel mit 3,6% aber schon deutlich. Das einzige wirkliche Manko des Vario- Elmarit ist die Randabdunklung im Weitwinkel von 40%. Bei der Geschwindigkeit punktet die FZ10 dann aber wieder: 2,2 Sekunden Einschaltzeit und 1,9 Sekunden Bildfolgezeit und 3,5 Bilder/s sind sehr gut.

Digital-Kameras: Digitale Voyeure
© Archiv

Preis: 699,- Euro Preis/Leistung: ausreichend Punkte: 91 Gesamtwertung: sehr gut

https://www.panasonic.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Huawei P20 Kamera Test

Smartphone-Kamera

Huawei P20 Kamera im Test

Ein bisschen steht das Huawei P20 im Schatten seines großen Bruders P20 Pro. Dabei kann sich die Bildqualität der Kamera durchaus sehen lassen.

Sony RX100 VI Test

Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor

Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele

Die Sony RX100 VI bietet ein attraktives Technikbündel zum Preis von 1.300 Euro. Doch wie schlägt sich die 6. Generation im Testlabor?

Fujifilm X-T100 Test

Spiegellose Systemkamera

Fujifilm X-T100 im Test: Für Aufsteiger

Die Fujifilm X-T100 siedelt sich als Einsteigermodell oberhalb der X-A5 an. Ob sich der Aufpreis von 100 Euro lohnt, verrät unser Test.

Nikon Z7

Nikons spiegellose Vollformat-Premiere

Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft

Nikon macht sich auf den Weg in die spiegellose Zukunft der Fotografie. Hier unser Test zur neuen Vollformat-Systemkamera Nikon Z7.

Leica C-Lux im Test

Kompaktkamera mit großem Zoom

Leica C-Lux im Test

Die Leica C-Lux basiert auf der Panasonic Lumix TZ202. Wie schlägt sich die Kompaktkamera im Vergleich zum Schwestermodell? Hier unser Test.