Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 4: Digital-Kameras: Digitale Voyeure

Autor: Redaktion pcmagazin • 7.6.2004 • ca. 0:55 Min

Die Fuji sieht einer Spiegelreflex-Kamera zum verwechseln ähnlich. Mit 430 Gramm und lediglich 8,1 cm Höhe fällt sie aber deutlich kleiner aus als eine SLR. Auf einen Bajonett-Anschluss wird man verzichten müssen, dafür liegt sie mit dem ergonomisch geformten Griff perfekt in der Hand. Das Me...

Die Fuji sieht einer Spiegelreflex-Kamera zum verwechseln ähnlich. Mit 430 Gramm und lediglich 8,1 cm Höhe fällt sie aber deutlich kleiner aus als eine SLR. Auf einen Bajonett-Anschluss wird man verzichten müssen, dafür liegt sie mit dem ergonomisch geformten Griff perfekt in der Hand.

Das Menü ist intuitiv verständlich und die Bedienung über den relativ kleinen 4-Wege-Schalter gut gelöst. Das optische 10x-Zoom ist mit f2.8-3.1 lichtstark; und das auch noch bis in den Telebereich. Mit 1215 Linien pro Bildhöhe erzielt die S5000 das drittbeste Ergebnis im Test und das ist für einen 3,1-Megapixel-Sensor hervorragend. Die Farbfehler sind mit 1,7% Abweichung sehr gering. Gleiches gilt für die Verzeichnung. Zwar braucht die S5000 noch 3,7 Sekunden bis sie nach dem Einschalten bereit ist. In punkto Serienaufnahmen ist sie allerdings mit 4 Bildern pro Sekunde und 5 in Folge Spitze. Wird der Macro aktiviert, kann die Kamera bis auf 10 cm an ein Motiv heran. Allerdings bekommt man nicht mehr als 29 Pixel auf einen Millimeter. Die Messergebnisse beim Weißabgleich und der Randabdunklung können auch nicht wirklich begeistern. Vermisst haben wir beim Spiegelreflex-Duplikat einen Blitzschuh; ansonsten lässt die Kamera für Super-Zoom- Einsteiger kaum Wünsche offen.

Digital-Kameras: Digitale Voyeure
FinePix S5000
© Archiv

Preis: 549,- Euro Preis/Leistung: gut Punkte: 88 Gesamtwertung: sehr gut

https://www.fujifilm.de

Nächste passende Artikel
Amazon Blitzangebote
Aktion Overlay
Zwei neue Objektive von Sigma für Fujifilm-Kameras.
Sigma 1,4/23 mm und 5-6,3/100-400 mm Neue Sigma-Objektive für Fujifilm X-Kameras
12 IP-Kameras im Test
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
12 IP-Kameras im Test: Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
Shutterstock-Kamera-1-
Sicherheitskameras - In- und Outdoor Sechs Kameras im Vergleich: für innen und außen
Konferenz_Logitech_Aufmacher
Homeoffice, Online-Meetings und mehr Kameras für Videokonferenzen im Test
Google Nest Kamera
Samsung S10+ vs. Honor View 20: Drei Kameras gegen eine mit 48MP
Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele