Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 5: Digital-Kameras: Digitale Voyeure

Autor: Redaktion pcmagazin • 7.6.2004 • ca. 0:55 Min

Die Olympus ist schick. Sie passt in praktisch jede Manteltasche und wird so zum anspruchslosen Begleiter. Dabei hat sie es richtig in sich. Beim Objektiv handelt es sich zwar um ein optisches 10x-Zoom, aber es beginnt erst bei umgerechnet 42 mm und geht bis 420 mm - liegt im Telebereich als gleich ...

Die Olympus ist schick. Sie passt in praktisch jede Manteltasche und wird so zum anspruchslosen Begleiter. Dabei hat sie es richtig in sich. Beim Objektiv handelt es sich zwar um ein optisches 10x-Zoom, aber es beginnt erst bei umgerechnet 42 mm und geht bis 420 mm - liegt im Telebereich als gleich auf mit den Panasonic- Modellen. Die Abbildungsleistung von 1060 Linien pro Bildhöhe geht für einen 3,2- Megapixel-Sensor in Ordnung.

Mit einem Weißabgleichsfehler von 22,4% bei Kunstlicht, liegt die 760UZ allerdings voll daneben. Diesen Fehler bügelt man besser per manueller Einstellung aus. Erfreulich gut sind dagegen die übrigen Messergebnisse bei der Vignettierung, der Verzeichnung und den Farbabweichungen. Mit einer Randabdunklung von nur 16%, liegt sie auf Platz drei des Testfeldes. Das relativ schnell verständliche Menü wird über vier Tasten bedient, die wie ein Wippschalter angeordnet sind. Viele Einstellungen lasen sich aber auch direkt anwählen. Videos im Format 640x480 zeichnet die kleine Camedia solange auf, bis die xD-Speicherkarte voll ist. Mit 2,3 Sekunden Bildfolgezeit ist sie nicht die schnellste, aber dafür bietet sie mehrere Makro-Programme an und erlaubt einen ausgezeichneten Abbildungsmaßstab von 64 Pixel pro Millimeter. Das schafft außer ihr nur noch die Dimage Z2.

Digital-Kameras: Digitale Voyeure
Camedia C-760 Ultra Zoom
© Archiv

Preis: 429,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Punkte: 88 Gesamtwertung: sehr gut

https://www.olympus.de

Nächste passende Artikel
Amazon Blitzangebote
Aktion Overlay
Zwei neue Objektive von Sigma für Fujifilm-Kameras.
Sigma 1,4/23 mm und 5-6,3/100-400 mm Neue Sigma-Objektive für Fujifilm X-Kameras
12 IP-Kameras im Test
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
12 IP-Kameras im Test: Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
Shutterstock-Kamera-1-
Sicherheitskameras - In- und Outdoor Sechs Kameras im Vergleich: für innen und außen
Konferenz_Logitech_Aufmacher
Homeoffice, Online-Meetings und mehr Kameras für Videokonferenzen im Test
Google Nest Kamera
Samsung S10+ vs. Honor View 20: Drei Kameras gegen eine mit 48MP
Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele