Testbericht

Teil 5: Digital-Kameras: Digitale Voyeure

7.6.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:55 Min
Testbericht
  1. Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  2. Teil 2: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  3. Teil 3: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  4. Teil 4: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  5. Teil 5: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  6. Teil 6: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  7. Teil 7: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  8. Teil 8: Digital-Kameras: Digitale Voyeure
  9. Teil 9: Digital-Kameras: Digitale Voyeure

Die Olympus ist schick. Sie passt in praktisch jede Manteltasche und wird so zum anspruchslosen Begleiter. Dabei hat sie es richtig in sich. Beim Objektiv handelt es sich zwar um ein optisches 10x-Zoom, aber es beginnt erst bei umgerechnet 42 mm und geht bis 420 mm - liegt im Telebereich als gleich auf mit den Panasonic- Modellen. Die Abbildungsleistung von 1060 Linien pro Bildhöhe geht für einen 3,2- Megapixel-Sensor in Ordnung.

Mit einem Weißabgleichsfehler von 22,4% bei Kunstlicht, liegt die 760UZ allerdings voll daneben. Diesen Fehler bügelt man besser per manueller Einstellung aus. Erfreulich gut sind dagegen die übrigen Messergebnisse bei der Vignettierung, der Verzeichnung und den Farbabweichungen. Mit einer Randabdunklung von nur 16%, liegt sie auf Platz drei des Testfeldes. Das relativ schnell verständliche Menü wird über vier Tasten bedient, die wie ein Wippschalter angeordnet sind. Viele Einstellungen lasen sich aber auch direkt anwählen. Videos im Format 640x480 zeichnet die kleine Camedia solange auf, bis die xD-Speicherkarte voll ist. Mit 2,3 Sekunden Bildfolgezeit ist sie nicht die schnellste, aber dafür bietet sie mehrere Makro-Programme an und erlaubt einen ausgezeichneten Abbildungsmaßstab von 64 Pixel pro Millimeter. Das schafft außer ihr nur noch die Dimage Z2.

Digital-Kameras: Digitale Voyeure
Camedia C-760 Ultra Zoom
© Archiv

Preis: 429,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Punkte: 88 Gesamtwertung: sehr gut

https://www.olympus.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Huawei P20 Kamera Test

Smartphone-Kamera

Huawei P20 Kamera im Test

Ein bisschen steht das Huawei P20 im Schatten seines großen Bruders P20 Pro. Dabei kann sich die Bildqualität der Kamera durchaus sehen lassen.

Sony RX100 VI Test

Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor

Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele

Die Sony RX100 VI bietet ein attraktives Technikbündel zum Preis von 1.300 Euro. Doch wie schlägt sich die 6. Generation im Testlabor?

Fujifilm X-T100 Test

Spiegellose Systemkamera

Fujifilm X-T100 im Test: Für Aufsteiger

Die Fujifilm X-T100 siedelt sich als Einsteigermodell oberhalb der X-A5 an. Ob sich der Aufpreis von 100 Euro lohnt, verrät unser Test.

Nikon Z7

Nikons spiegellose Vollformat-Premiere

Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft

Nikon macht sich auf den Weg in die spiegellose Zukunft der Fotografie. Hier unser Test zur neuen Vollformat-Systemkamera Nikon Z7.

Leica C-Lux im Test

Kompaktkamera mit großem Zoom

Leica C-Lux im Test

Die Leica C-Lux basiert auf der Panasonic Lumix TZ202. Wie schlägt sich die Kompaktkamera im Vergleich zum Schwestermodell? Hier unser Test.