Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: Digital-Kameras: Digitale Voyeure

Autor: Redaktion pcmagazin • 7.6.2004 • ca. 0:55 Min

Die HP 945 beeindruckt mit guter Bildqualität, bei einfacher Handhabung. Das 8-fach-Zoom- Objektiv erreicht zusammen mit dem großen 1/1,8-Zoll-CCD beeindruckende 1341 Linien pro Bildhöhe. Mit 11,4 dB Rauschabstand erzielt die HP allerdings den schlechtesten Wert aller Testkandidaten. Die gemessen...

Die HP 945 beeindruckt mit guter Bildqualität, bei einfacher Handhabung. Das 8-fach-Zoom- Objektiv erreicht zusammen mit dem großen 1/1,8-Zoll-CCD beeindruckende 1341 Linien pro Bildhöhe. Mit 11,4 dB Rauschabstand erzielt die HP allerdings den schlechtesten Wert aller Testkandidaten. Die gemessene Farbabweichung von 2% und die Verzeichnung gehen in Ordnung. Meisterlich besteht die HP den Weißabgleichstest, wo sie insbesondere bei Kunstlicht mit nur 1,2% Abweichung brilliert.

Mit dem roten AF-Hilfslicht und dem Blitz gelingen Bilder auch in Dunkelheit. Die 945 liegt recht gut in der Hand. Durch das Menü wird man bequem über einen 4-Wege- Schalter geleitet. Zu vielen Unterpunkten gibt es Hilfetexte, die zum Teil auch bei der Bildgestaltung helfen. Mit einer Einschaltzeit von 5,1 Sekunden schneidet der Pixelzeichner schlecht ab. Auslöseverzögerung und Bildfolgezeit liegen im Mittel. Die Photosmart arbeitet mit einem internen 64-MByte-Zwischenspeicher, der 6 Bilder in Folge erlaubt. Der Transfer auf die SD Karte geht mit über 10 Sekunden pro 5- MByte-Bild aber sehr träge vonstatten. Ebenfalls nachteilig: Man hat nur die Wahl zwischen 1 und 5 Megapixel großen Bildern. Videos können nur mit 288x208 Pixeln für maximal 60 Sekunden aufgenommen werden.

Digital-Kameras: Digitale Voyeure
Photosmart 945
© Archiv

Preis: 379,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Punkte: 87 Gesamtwertung: sehr gut

https://www.hp.com

Nächste passende Artikel
Amazon Blitzangebote
Aktion Overlay
Zwei neue Objektive von Sigma für Fujifilm-Kameras.
Sigma 1,4/23 mm und 5-6,3/100-400 mm Neue Sigma-Objektive für Fujifilm X-Kameras
12 IP-Kameras im Test
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
12 IP-Kameras im Test: Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
Shutterstock-Kamera-1-
Sicherheitskameras - In- und Outdoor Sechs Kameras im Vergleich: für innen und außen
Konferenz_Logitech_Aufmacher
Homeoffice, Online-Meetings und mehr Kameras für Videokonferenzen im Test
Google Nest Kamera
Samsung S10+ vs. Honor View 20: Drei Kameras gegen eine mit 48MP
Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele