Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Sigma 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM an Canon 7D

770 Euro kostet das mit 8 mm Anfangsbrennweite besonders "kurze" Sigma 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM.

Autor: Malte Neumann • 18.5.2011 • ca. 0:15 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Sigma 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM an Canon 7D
  2. Datenblatt

Während bei offener Blende und 8 beziehungsweise 11 mm die Ecken noch drastisch schlechter als die Mitte sind, ändert sich das beim Abblenden: Die Mitte verliert durch Beugung an Schärfe, die Ecken werden dagegen kontrastreicher. Bei der längsten Brennweite sind die Ecken des Sigma 4,5-5,6/8-16 ...

Während bei offener Blende und 8 beziehungsweise 11 mm die Ecken noch drastisch schlechter als die Mitte sind, ändert sich das beim Abblenden: Die Mitte verliert durch Beugung an Schärfe, die Ecken werden dagegen kontrastreicher. Bei der längsten Brennweite sind die Ecken des Sigma 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM dagegen schon offen ok. In jedem Fall bleibt die Vignettierung auch abgeblendet stattlich.

image.jpg
© Sigma 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM
image.jpg
© Sigma 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM
image.jpg
© Sigma 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM

SIGMA 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM (Canon 7D)

Vollbild an/aus
SIGMA 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM (Canon 7D)
SIGMA 4,5-5,6/8-16 mm DC HSM (Canon 7D)
HerstellerSIGMA
Preis750.00 €
Wertung55.0 Punkte
Testverfahren1.6