Testbericht

Sigma 3,5-5,6/18-125 mm DC Macro

8.1.2008 von Redaktion pcmagazin und Malte Neumann

ca. 0:10 Min
Testbericht
  1. Sigma 3,5-5,6/18-125 mm DC Macro
  2. Datenblatt
Sigma 3,5-5,6/18-125 mm DC Macro Seitenansicht
Sigma 3,5-5,6/18-125 mm DC Macro Seitenansicht
© Archiv

An Olympus E-400

Bei kurzer Brennweite und offener Blende sind die Ecken wesentlich schlechter als die Mitte. Angesichts der geringen Lichtstärke kann auch Abblenden kein praxisnaher Ratschlag sein. Hinzu kommt der häufig anzutreffende Kontrastschwund bei langer Brennweite - keine Empfehlung.

Auflösungsdiagramm 18mm Sigma  3,5-5,6/18-125 mm DC Macro an Olympus E-400
© Archiv
Auflösungsdiagramm 50mm Sigma  3,5-5,6/18-125 mm DC Macro an Olympus E-400
© Archiv
Auflösungsdiagramm 125mm Sigma  3,5-5,6/18-125 mm DC Macro an Olympus E-400
© Archiv

SIGMA 3,5-5,6/18-125 mm DC Asph. (Olympus E-400)

SIGMA 3,5-5,6/18-125 mm DC Asph. (Olympus E-400)
Hersteller SIGMA
Preis 250.00 €
Wertung 84.0 Punkte
Testverfahren 1.4

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sigma EX 2,8/18-50 mm DC Macro Seitenansicht
Sigma EX 1,4/30 mm DC HSM Asph. Seitenansicht
Sigma EX 2,8/105 mm DG Macro Seitenansicht
Sigma 4-5,6/55-200 mm DC Seitenansicht
Sigma EX 1,4/30 mm DC HSM Seitenansicht