Inhalt
- Samsung Digimax L85
- Datenblatt
Technische Daten und Testergebnisse
| Technische Daten und Testergebnisse | |
|---|---|
| Bildsensor | |
| Auflösung, Pixelgröße (Pixelpitch) | 3264 x 2448 Pixel, 2,2 μm |
| Sensorgröße, Sensortyp | 1 / 1,8 Zoll RGB-CCD |
| Dateiformat | JPEG, TIFF |
| Objektiv | |
| Blende / Brennweite, förderliche Blende | 2,8-4,4 / 7,8-39,0 mm, f3,6 |
| vergleichbare Kleinbildbrennweite, Zoomfaktor, Zoomtaste, Bildstabilisator | 38-190 mm, 5x-Zoom, Zoomwippe, - |
| Fokus: AF, Spot-AF, MF | AF, MF |
| Makro: kleinstes Objekt, minimale Distanz | 91 x 68 mm, 8 cm |
| innenliegendes Zoom, Nässeschutz, stoßfest | -, -, - |
| Aufnahmesteuerung | |
| Verschlusszeiten | 1 / 2000-15 s |
| Belichtungsmessung (mittenbet., Spot, Matrix) | -, Spot, Matrix |
| Progr.-, Blenden-, Zeitautom., man. (P, Tv, Av, M) | P, -, Av, M |
| Belichtungskorrektur, Blitzbelichtungskorrektur | ±2 Blenden, - |
| Empfindlichkeitsteinstellung in ISO | auto: k.A., man: 50-400 |
| Weißabgleich (auto., man., Stufen, Reihe) | auto, messen, Festwerte, - |
| Schärfung, Kontrast, Farbsättigung steuerbar | Schärfe, -, Sättigung |
| Speicher f. benutzerdef. Einstellungen | Speicher für Einstellungen |
| Sucher, Monitor, Display | |
| Sucher | kein Sucher |
| Monitorgröße, -auflösung, schwenkbar, Touch | 2,5-Zoll Monitor, 76600 RGB-Bildpunkte, -, - |
| Einblendung bei Aufnahme: Histogramm, Gitter, Auflösung, Kompression, ISO-Wert, Weißabgleich, Entfernung, Zeit, Blende, Belichtungskorrektur, Blitzkorrektur | -, -, Auflösung, Kompression, ISO, Weißabgleich, Entfernung, Zeit, Blende, Bel.-Korr., - |
| weitere Ausstattung | |
| int. Blitz, Anschluss ext. Blitz (Kabel, Blitzschuh) | int. Blitz, -, - |
| Schnittstellen | USB 2.0, HDMI |
| Wechselspeichertyp, Akku | SD, Li-Ion |
| Tonaufzeichnung | 10 s, Tonaufzeichnung zu Foto |
| Videoaufzeichnung: max. Länge, max. Auflösung, Bildfrequenz, Videoformat, AF-, Zoom-Funktion | bis Karte voll, 640 x 480 Pixel, 30 B / s, AVI, -, - |
| Maße (BxHxT), Gewicht mit Batterien / Karte | 109 x 64 x 29 mm, 220 g |
| Lieferumfang, Adresse | |
| Ladegerät, Akku | -, Akku |
| Testergebnisse | |
| Bildqualität | |
| Auflösung Mitte ISO 100 1. / 2. / 3. Brennweite | 1175 / 1052 / 1024 LP / BH |
| Auflösung Ecken ISO 100 1. / 2. / 3. Brennweite | 935 / 981 / 913 LP / BH |
| Auflösung Mitte ISO 400 1. / 2. / 3. Brennweite | 1109 / 932 / 929 LP / BH |
| Auflösung Ecken ISO 400 1. / 2. / 3. Brennweite | 888 / 883 / 819 LP / BH |
| Punkte Auflösung ISO 100 / 400 (ohne Punktgrenze) | 26 / 23,5 Punkte |
| Rauschen bei ISO 100 / 400 (max. 15 / 15 Punkte) | 1,7 / 3,7 V / N |
| Punkte Rauschen ISO100 / 400 (max. 15 / 15 Punkte) | 12 / 4 Punkte |
| Farbgenauigkeit (max. 6 Punkte) | 9,2 DeltaE 4 Punkte |
| Weißabgleich Tageslicht (max. 4 Punkte) | 3 DeltaRGB 3,5 Punkte |
| Objektkontrast bei ISO 100 / 400 | 8,0 / 7,0 Blenden |
| Punkte Objektkontrast (max. 8 / 8 Punkte) | 4,5 / 3 Punkte |
| Vignettierung 1. / 2. / 3. Brennweite | 0,8 / 0,4 / 0,8 Blenden |
| Verzeichnung 1. / 2. / 3. Brennweite | 1,2 / 0,4 / 0,5 % |
| auffällige Pixel bei 4s, 1 / 15s | 0 4 Pixeln, 0 Pixeln |
| Abwertung visueller Auffälligkeiten ISO 100 / 400 | |
| Bildqualität ISO 100/400 | 50/38 Punkte |
| Bedienung, Performance | |
| Blitz: Leitzahl, Randabdunklung bei Weitwinkel | LZ 6, 2,3 Blenden |
| Bildfolgezeit , längste Bilderserie bei max. Auflösung | 0,7 B / s, bis Karte voll |
| Einschaltverzögerung | 3,0 Sekunden |
| AF-Zeit + Auslöseverzögerung Weitwinkel / Tele | 0,80 / |
| Punkte AF-Zeit + Auslöseverzögerung (max. 5 / 5 Punkte) | 1 / 0 Punkte |
| Handhabung (max. 10 Punkte) | 5 Punkte |
| Ausstattung / Lieferumfang (max. 10 Punkte) | 5 Punkte |
| Bedienung/Performance (max. 30 Punkte) | 11 Punkte |
| Gesamtpunktzahl (ISO 100/400 gemittelt) | 55 Punkte 7,5% unter Durchschnitt |