Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/14-45 mm Asph. O.I.S.

Mehr zum Thema: Panasonic

Gleichmäßige Abbildungsleistungen über alle Brennweiten und auch über das Bildfeld, dazu geringe Verzeichnung machen das nur 250 Euro teure 14-45 zur soliden Grundausstattung.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Malte Neumann • 10.12.2009 • ca. 0:10 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/14-45 mm Asph. O.I.S.
  2. Datenblatt

Gleichmäßige Abbildungsleistungen über alle Brennweiten und auch über das Bildfeld, dazu geringe Verzeichnung machen das nur 250 Euro teure 14-45 zur soliden Grundausstattung. Damit gehört es mit optischem Stabilisator zu den attraktiven Optiken für die GH-1 - digital empfohlen....

Gleichmäßige Abbildungsleistungen über alle Brennweiten und auch über das Bildfeld, dazu geringe Verzeichnung machen das nur 250 Euro teure 14-45 zur soliden Grundausstattung. Damit gehört es mit optischem Stabilisator zu den attraktiven Optiken für die GH-1 - digital empfohlen.

image.jpg
© Archiv
image.jpg
© Archiv
image.jpg
© Archiv

Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/14-45 mm OIS Asph. (Panasonic DMC-GH1)

Vollbild an/aus
Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/14-45 mm OIS Asph. (Panasonic DMC-GH1)
Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/14-45 mm OIS Asph. (Panasonic DMC-GH1)
HerstellerPanasonic
Preis370.00 €
Wertung73.0 Punkte
Testverfahren1.5
Mehr zum Thema: Panasonic