Panasonic Lumix DMC-FX07
Mehr zum Thema: PanasonicIm Vergleich zur FX01 bietet die FX07 ein Megapixel mehr, aber den gleichen hochauflösenden 2,5-Zoll-Monitor und das 3,6fach-Zoomobjektiv 28-102 mm mit optischem Bildstabilisator.

Der Vollautomat hat zur Belichtungseinstellung nur Matrixmessung zu bieten. Sehr tauglich: Die Empfindlichkeit kann manuell bis ISO 1250 bei voller Auflösung erhöht werden, der ISO 400-Rauschwert ist noch vergleichsweise gut. Überhaupt sind die FX07-Rauschwerte wegen der neuen Panasonic-Rauschunt...
Der Vollautomat hat zur Belichtungseinstellung nur Matrixmessung zu bieten. Sehr tauglich: Die Empfindlichkeit kann manuell bis ISO 1250 bei voller Auflösung erhöht werden, der ISO 400-Rauschwert ist noch vergleichsweise gut. Überhaupt sind die FX07-Rauschwerte wegen der neuen Panasonic-Rauschunterdrückung deutlich besser als die der älteren, aber auch günstigeren FX01 - wohl der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Modellen. Allerdings erzeugt die neue Technik teils störende Artefakte. Zudem fällt bei allen Panasonics mit neuer Rauschunterdrückung die ISO-400-Auflösung stärker ab - in den Ecken bis gut 700 Linienpaaren/Bildhöhe. Gut ist die geringe Vignettierung im Weitwinkel. Zum Fokussieren und Auslösen braucht die FX07 0,47 Sekunden. Wegen des niedrigeren Rauschens erhält sie und nicht die günstigere FX01 den Kauftipp Preis/Leistung.
