Testbericht
Objektiv-Test: Sigma EX 2,8/180 mm DG OS HSM Macro an Canon EOS 7D
Sigma hat das altgediente 180er-Tele überarbeitet. Wir haben das neue EX 2,8/180 mm DG OS HSM Macro an der Canon EOS 7D getestet.
- Objektiv-Test: Sigma EX 2,8/180 mm DG OS HSM Macro an Canon EOS 7D
- Datenblatt

Das Teleobjektiv Sigma EX 2,8/180 mm DG OS HSM Macro kommt mit einem neuen optischen Aufbau und bietet nun nicht nur Ultraschall-Fokussierung, sondern auch einen Bildstabilisator, mit dem man laut Sigma bis zu 4 Stufen länger belichten kann. Es ist nach wie vor für KB-Kameras gerechnet und sogar lichtstärker als der Vorgänger: 2,8 statt 3,5
Ratgeber: So funktionieren moderne AF-Antriebe
Mehr Lichtstärke drückt aber auch stärker auf die Waage: Die Neuauflage ist zwar nur geringfügig größer, aber mit 1.640 g Gewicht beinah doppelt so schwer. Im Test an der Canon EOS 7D zeigt das 180er eine gute Figur, offen wie abgeblendet. Die Auflösung ist hoch und nimmt zum Rand hin nur gering ab - in den Ecken liegt sie bei 90% im Unterschied zur Mitte.
Verglichen mit dem ausgezeichneten 2,8/150er DG OS HSM von Sigma (im Test an der Canon EOS 7D ) fallen die Kontrastwerte in der Mitte ähnlich aus, nehmen aber zum Rand etwas stärker ab. Doch bleiben die Kurven insgesamt auf einem sehr hohen Niveau.
Fazit
Das Sigma EX 2,8/180 mm DG OS HSM Macro liefert eine überzeugende optische Leistung - digital empfohlen. Preislich gehen 1.700 Euro in Ordnung, wenn auch das 2,8/150 DG OS mit knapp 1.000 Euro ein noch besseres Angebot ist.

SIGMA EX 2,8/180 mm DG OS HSM Macro (Canon 7D)
SIGMA EX 2,8/180 mm DG OS HSM Macro (Canon 7D) | |
---|---|
Hersteller | SIGMA |
Preis | 1700.00 € |
Wertung | 71.0 Punkte |
Testverfahren | 1.6 |