Jabra Halo 2 im Test
Der neue Kopfhörer von Jabra, der Halo 2, ermöglicht kabelloses Telefonieren, Musikhören oder Skypen mit allen Bluetooth-fähigen Endgeräten.

Bei der Erstinstallation erfolgt die Paarung mit einer Audioquelle via Bluetooth problemlos. Um ein weiteres Gerät hinzuzufügen, muss man den Knopf rechts an der Ohrmuschel kurz drücken, dann blinkt das Bluetooth-Licht und der Halo 2 verbindet sich erneut. Danach ist der Kopfhörer startklar. ...
Bei der Erstinstallation erfolgt die Paarung mit einer Audioquelle via Bluetooth problemlos. Um ein weiteres Gerät hinzuzufügen, muss man den Knopf rechts an der Ohrmuschel kurz drücken, dann blinkt das Bluetooth-Licht und der Halo 2 verbindet sich erneut. Danach ist der Kopfhörer startklar.
Doch der Klang ist nicht ganz so überzeugend wie die Erstinstallation und das Design. Die Bässe sind etwas zu stark und die Höhen zu schwach ausgeprägt. Verbindet man den Kopfhörer mit einem Klinkenkabel am Endgerät, ist der Klang über das Kabel um einiges besser, jedoch die Benutzung nicht mehr drahtlos.
Ist der Kopfhörer außer Betrieb, kann er einfach zusammengefaltet und praktisch verstaut werden. Zudem ist der Kopfhörer extrem leicht und daher angenehm zu tragen. Der Halo 2 ist sowohl in Schwarz als auch in Weiß auf jeden Fall ein Hingucker.