Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Canon Ixus 860 IS

Mehr zum Thema: Canon

Die 860 IS hat einen Brennweitenbereich von 28 bis 105 Millimetern, bei dem ein optischer Bildstabilisator hilft verwacklungsfreie Aufnahmen zu machen. Wem das nicht genügt, dem steht eine Empfindlichkeit bis ISO 1600 bei voller Auflösung zur Verfügung.

Autor: Redaktion pcmagazin • 26.12.2007 • ca. 0:25 Min

Canon Ixus 860 IS
Canon Ixus 860 IS
© Archiv
Inhalt
  1. Canon Ixus 860 IS
  2. Datenblatt

Der mit 230000 Pixeln auflösende 3-Zoll-Monitor rauscht bei schlechten Lichtverhältnissen ein wenig. Canon-typisch übersichtlich und durchdacht zeigen sich Menü und Schnellzugriffe. Die 860IS schmeichelt sich in die Hand und ist voll einhandtauglich. Die Auflösung ist für acht Megapixel ok, ...

Der mit 230000 Pixeln auflösende 3-Zoll-Monitor rauscht bei schlechten Lichtverhältnissen ein wenig. Canon-typisch übersichtlich und durchdacht zeigen sich Menü und Schnellzugriffe. Die 860IS schmeichelt sich in die Hand und ist voll einhandtauglich.

Die Auflösung ist für acht Megapixel ok, bleibt zudem auch in den ISO-400-Ecken relativ konstant. Mit einem Visual Noise von 1,8 rauscht sie schon sichtbar, aber noch im akzeptablen Rahmen. Erfreulich: Das Rauschen verstärkt sich nur maßvoll bei ISO 400. Nach sehr schnellen 0,9 Sekunden ist sie einsatzbereit und löst nach kurzen 0,39 Sekunden aus. Kauftipp Bedienung.

Auflösungsdiagramm Canon Ixus 860 IS
© Archiv

Canon Ixus 860 IS

Vollbild an/aus
Canon Ixus 860 IS
Canon Ixus 860 IS
HerstellerCanon
Preis250.00 €
Wertung60.5 Punkte
Testverfahren1.4
Mehr zum Thema: Canon