DSLR

Canon EOS 6D im RAW-Test

11.10.2013 von Annette Kniffler

Die Canon EOS 6D setzt im JPEG-Modus auf eine aggressive kamerainterne Signalverarbeitung. Wie schlägt sich die Vollformat-DSLR im RAW-Modus? Wir machen den Test.

ca. 1:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Canon EOS 6D im RAW-Test
  2. Datenblatt
Canon EOS 6D - RAW Test Review
Canon EOS 6D - RAW Test Review
© Canon

Mit der EOS 6D setzt Canon den Profi-Spiegelreflexkameras eine günstigere, etwa 200 g leichtere Alternative und der Nikon D600 (Test) ein direktes Konkurrenzprodukt entgegen: eine Kamera, die für unter 2.000 Euro die Vorzüge eines 36 x 24 mm großen 20-Megapixel-Vollformatsensors bietet (D600: 24 MP).

Anders als die D600 hat die Canon EOS 6D keinen eingebauten Blitz und nur einen SDHC/SDXC-Steckplatz, zudem ein spärlicher bestücktes AF-System mit 11 Messfeldern und nur einem Kreuzsensor. Dafür gehören ein integriertes WLAN- und ein GPS-Modul zur Grundausstattung.

Bildqualität

Wie viele moderne Kameras hebt auch die Canon EOS 6D Farbkontraste in den JPEG-Aufnahmen massiv an, was mancher Fotograf und Betrachter als übertrieben empfindet. Wer den Umweg über das RAW-Format geht, kann diese aggressive kamerainterne Signalverarbeitung umgehen. Die Grenzauflösung gewinnt bei der Canon EOS 6D gegenüber JPEG um mindestens 231 LP/BH hinzu.

image.jpg
Die Dead-Leaves-Messungen zeigen im RAW-Test einen gegenüber JPEG deutlich flacheren un homogeneren Kurvenverlauf. Die Werte klettern nur selten über die kritische Marke von 1,0. Das heißt, dass die abgebildeten Kontraste kaum die natürlichen im Motiv übersteigen.
© ColorFoto

Und das niedrigere Kurtosis-Niveau (max. 0,4) entspricht dem niedrig eingestellten Rauschfilter und bleibt bis ISO 1.600 ohne erhebliche Auswirkungen auf den Visual Noise (max. 0,8 VN). Die ISO100-Dynamik der Canon EOS 6D liegt bei soliden 9,7 Blenden und sinkt erst ab ISO 6400 unter 8,0 Blenden.

Kaufberatung: Favoriten der Redaktion - DSLRs bis 3.000 Euro

Hinweis: Dies ist der RAW-Test der Canon EOS 6D, der sich allein auf die Bildqualität der Kamera  im RAW-Modus konzentriert (mehr über unsere Testverfahren). Für alle technischen Details der Kamera und einen umfassenden Testbericht inklusive der Bewertung von Verarbeitung und Bedienung lesen Sie unseren JPEG-Test der Canon EOS 6D.

Canon EOS 6D RAW 1.7

Canon EOS 6D RAW 1.7
Hersteller Canon
Preis 1600.00 €
Wertung 65.0 Punkte
Testverfahren 1.7

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Canon EOS 5D Mark III, Nikon D800 und Sony SLT-A99 Vollformat Test

Vollformatkameras bis 3.000 Euro

Canon EOS 5D Mark III, Nikon D800 und Sony SLT-A99:…

Wir lassen die Vollformatkameras Canon EOS 5D Mark III, Nikon D800 und Sony SLT-A99 gegeneinander antreten. Das Ergebnis: ein knappes…

Canon EOS 100D Test - Frontansicht

DSLR

Canon EOS 100D im Test

63,3%

Die DSLR Canon EOS 100D macht mit ihrer Kompaktheit spiegellosen Systemkameras Konkurrenz. Stimmt auch die Qualität? Wir machen den Test.

Canon EOS 70D Praxis Test

DSLR

Canon EOS 70D im Praxistest

Die Canon EOS 70D ist die heiß erwartete Nachfolgerin der EOS 60D. ColorFoto konnte ein Vorserienmodell in der Praxis testen.

Canon EOS 70D Test Vergleich Olympus OM-D E-M1

Test-Duell

Canon EOS 70D und Olympus OM-D E-M1 im Vergleichstest

Im Test-Duell treten die Canon EOS 70D und die Olympus OM-D E-M1 gegeneinander an. Wer siegt: APS-C-DSLR oder spiegellose Systemkamera?

EOS 7D, Test, Vergleich, OM-D E-M1

Test-Duell

Canon EOS 7D und Olympus OM-D E-M1 im Vergleich

Wie schlagen sich Canon EOS 7D und Olympus OM-D E-M1 im Fotoalltag? Wir lassen die zwei Kameras im Vergleichstest gegeneinander antreten.