Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Canon EF 2,8/100 mm L IS USM Macro - Top-Leistung

Mehr zum Thema: Canon

Die kurzen Tele-Brennweiten rechnet der Optikingenieur besonders gerne: Weder extrem geknickte Strahlen wie bei Weitwinkel-Optiken noch die bei langen Teles nötigen Verkürzungselemente stören den Entwurf. So gibt es denn an vielen Kameras die besten Optiken in diesem Bereich, und hier gehört auch das neue Canon-Makro mit Stabilisator dazu. (Zum neuen Hybrid-IS folgt eine Technikgeschichte in ColorFoto 2/2010.)  Schon ganz geöffnet ist die Schärfe im ganzen Bild sehr gut und Verzeichnung ist kein Thema. Spitzenobjektiv für die EOS 450D - digital empfohlen.  

Autoren: Redaktion pcmagazin und Malte Neumann • 26.11.2009 • ca. 0:20 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Canon EF 2,8/100 mm L IS USM Macro - Top-Leistung
  2. Datenblatt

Die kurzen Tele-Brennweiten rechnet der Optikingenieur besonders gerne: Weder extrem geknickte Strahlen wie bei Weitwinkel-Optiken noch die bei langen Teles nötigen Verkürzungselemente stören den Entwurf. So gibt es denn an vielen Kameras die besten Optiken in diesem Bereich, und hier gehört auc...

Die kurzen Tele-Brennweiten rechnet der Optikingenieur besonders gerne: Weder extrem geknickte Strahlen wie bei Weitwinkel-Optiken noch die bei langen Teles nötigen Verkürzungselemente stören den Entwurf. So gibt es denn an vielen Kameras die besten Optiken in diesem Bereich, und hier gehört auch das neue Canon-Makro mit Stabilisator dazu. (Zum neuen Hybrid-IS folgt eine Technikgeschichte in ColorFoto 2/2010.)  Schon ganz geöffnet ist die Schärfe im ganzen Bild sehr gut und Verzeichnung ist kein Thema. Spitzenobjektiv für die EOS 450D - digital empfohlen

image.jpg
© Archiv

Canon EF 2,8/100 mm L IS USM Macro (Canon 450D)

Vollbild an/aus
Canon EF 2,8/100 mm L IS USM Macro (Canon 450D)
Canon EF 2,8/100 mm L IS USM Macro (Canon 450D)
HerstellerCanon
Preis850.00 €
Wertung90.5 Punkte
Testverfahren1.5
Mehr zum Thema: Canon