Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Canon Digital Ixus 900 Ti

Mehr zum Thema: Canon

Zum zehnjährigen Ixus-Jubiläum bringt Canon die 900Ti mit Titangehäuse und 10 Megapixeln. Deren abgerundete Seiten schmiegen sich griffig in die Hand, der kleine Einschalter verschwindet fast vollständig in der schwarzen Verblendung.

Autor: Redaktion pcmagazin • 29.12.2007 • ca. 0:35 Min

Canon Digital Ixus 900 Ti  Vorderseite
Canon Digital Ixus 900 Ti Vorderseite
© Archiv

Das Menü ist mit zahlreichen Animationen aufgepeppt - eine Designblüte. Über dem leicht rauschenden 2,5-Zoll-Monitor liegt ein winziger optischer Sucher. Ein Notbehelf, ein größeres Display wäre sinnvoller. Im Labor erreicht der Jubilar bis zu 1219 Linienpaare/Bildhöhe und hält die Auflösun...

Das Menü ist mit zahlreichen Animationen aufgepeppt - eine Designblüte. Über dem leicht rauschenden 2,5-Zoll-Monitor liegt ein winziger optischer Sucher. Ein Notbehelf, ein größeres Display wäre sinnvoller. Im Labor erreicht der Jubilar bis zu 1219 Linienpaare/Bildhöhe und hält die Auflösung auch in den anderen Brennweitenstellungen hoch. Das Rauschen hält sich in Grenzen und bleibt auch bei ISO 400 mit 2,6 VN gering. Allerdings wirken feine Details in den ISO-100-Bildern der Ixus 900 Ti eigenartig verwaschen - wahrscheinlich eine Nebenwirkung des hier zu stark zugreifenden Rauschfilters. Wir werten deswegen das Ergebnis der Ixus 900 Ti bei ISO 100 um 5 Punkte ab, bei ISO 400 gibt es keine Abwertung. Nach kurzen 1,2 Sekunden ist die Ixus 900Ti einsatzbereit; allerdings braucht sie 0,63 Sekunden, bis sie auslöst.

Detaillierte Testergebnisse - Canon Digital Ixus 900 Ti

Canon Digital Ixus 900 Ti Auflösungsdiagramm
© Archiv
Mehr zum Thema: Canon