Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Canon Digital Ixus 860 IS

Mehr zum Thema: Canon

Die Canon Digital Ixus 860 IS qualifiziert sich mit 28 mm Anfangsbrennweite als Weitwinkelkamera, gehört ansonsten aber zu den klassischen, kompakten Automatikmodellen, die auf manuelle Funktionen weitestgehend verzichten.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler • 15.4.2008 • ca. 0:30 Min

Canon Digital Ixus 860 IS Vorderseite
Canon Digital Ixus 860 IS Vorderseite
© Archiv

Für die 330 Euro bietet sie einen optischen Bildstabilisator und einen großen 3-Zoll-Monitor, der bei schwachem Umgebungslicht nur leicht rauscht. Das Bedienkonzept stützt sich auf Schnellzugriffe und das übersichtliche Menü. Zudem lässt sich die Ixus gut mit einer Hand bedienen. Sie raus...

Für die 330 Euro bietet sie einen optischen Bildstabilisator und einen großen 3-Zoll-Monitor, der bei schwachem Umgebungslicht nur leicht rauscht. Das Bedienkonzept stützt sich auf Schnellzugriffe und das übersichtliche Menü. Zudem lässt sich die Ixus gut mit einer Hand bedienen.

Sie rauscht bei ISO 100 vergleichsweise moderat, und verstärkt die Bildstörungen auch mit steigender Empfindlichkeit nur maßvoll. Die Auflösung geht für eine 8-Megapixel-Kamera in Ordnung. Das Objektiv verzeichnet jedoch um deutlich sichtbare 1,4 Prozent und schattet die Ränder um bis zu 0,8 Blenden ab. Die Ixus ist nach weniger als einer Sekunde einsatz-bereit und löst nach 0,39 Sekun-den aus.

Detaillierte Testergebnisse - Canon Digital Ixus 860 IS

Auflösungsdiagramm Canon Digital Ixus 860 IS
© Archiv
Mehr zum Thema: Canon