RAW-Dateiformat
Wie roh ist RAW?
RAW oder JPEG? Wer mit Spiegelreflexkameras fotografiert, hat die Wahl und kann seine Bilder als JPEGs oder RAWs speichern. Uwe Artmann erläutert das RAW-Format.
ca. 0:15 Min
Ratgeber

Die meisten Fotografen speichern ihre Bilder im praktischen JPEG-Format. Das ist effektiv, bietet eine gute Qualität, und auf jedem Rechner gibt es eine Software, die JPEGs öffnet. Die - bessere? - Alternative ist das RAW-Format, von manchen auch als digitales Negativ bezeichnet. Dieser Vergleich geht fraglos zu weit, aber das RAW-Format bietet dem Fotografen mehr Korrekturmöglichkeiten, da die Kameras beim RAW-Format deutlich weniger bearbeitete Datensätz ablegen.