Blase, Tulpen-Manie, Schneeballsystem und mehr

Bitcoin-Mythos: Kryptowährungen sind nur heiße Luft

15.1.2018 von The-Khoa Nguyen

ca. 1:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Bitcoin, Ethereum & Co.: 7 Mythen und was dahintersteckt
  2. Bitcoin-Mythos: Kryptowährungen sind nur heiße Luft
  3. Bitcoin-Mythen: Schneeballsystem und Tulpenmanie
  4. Bitcoin-Mythen: Glücksspiel, Umweltverschmutzung und Reichtum
Bitcoin Kurs
Der Bitcoin-Kurs klettert nach oben - wie lange noch, bevor er sich in Luft auflöst?
© VIGE.co - fotolia.com

Man muss erst einmal festhalten, dass der Begriff Kryptowährungen inflationär verwendet wird und ein falsches Bild vermittelt. Der Begriff umschreibt nicht nur Blockchain-Erzeugnisse wie den Bitcoin, der vor rund zehn Jahren während der Immobilienkrise für nichts anderes als digitale Zahlungen erfunden wurde. In der Tat sind die wenigsten Altcoins (alternative Kryptowährungen) als Ersatz für US-Dollar, Euro & Co. gedacht. Mittlerweile gibt es weit über 1.000 solcher Altcoins.

Der Großteil sind sogenannte Token, monetäre Einheiten innerhalb ihrer jeweiligen Projekte und Netzwerke. Diese werden von jungen Startups mit wenigen Entwicklern, aber auch teilweise von großen Unternehmungen mit vielen Mitarbeitern verantwortet. Es gibt zum Beispiel Ether für das Bezahlen von Leistungen im Smart-Contract-Netzwerk Ethereum oder aktuell Tron-Einheiten, mit dem sich später Content-Schöpfer im gleichnamigen Unterhaltungsnetzwerk bezahlen lassen können.

Das sind zwar am Ende alles nur Einsen und Nullen auf Servern oder in der Blockchain, die uns bei einer Apokalypse nicht weiter bringen werden. Am selben Schicksal hätten Investoren in Online-Plattformen wie Facebook, Instagram, Youtube und Co. jedoch ebenso zu leiden. Der Unterschied ist nur, dass die genannten Online-Riesen schon lange auf dem Markt und etabliert sind.

Binance-Anleitung

Kryptowährungen

Bitcoin kaufen und handeln: Binance-Anleitung für den…

Wie kaufe und handele ich mit Bitcoin, Ethereum, Doge und Co.? Unsere Anleitung für die Kryptowährungs-Börse Binance hilft beim Einstieg!

Die Projekte aus der Kryptowelt stehen zum Großteil noch am Anfang. Natürlich gibt es dort auch schwarze Schafe, aber auch vielversprechende Projekte, die bereits wie Ethereum in der Wirtschaft angekommen sind. Wären die Blockchain und viele Projekte, die darauf setzen, wirklich „wertlos“, dann könnten Sie wahrscheinlich kaum auf bitcoin.de, Coinbase oder auch bei hiesigen (Online-)Geschäften mit Ihren Krypto-Einheiten zahlen. Das funktioniert aber schon seit langer Zeit – genau wie die Erhebung von Steuern auf Bitcoin, Ethereum und mehr. Auf caseking.de können Sie beispielsweise PC-Hardware mit Bitcoin kaufen.

Wir halten fest: Es gibt zum Großteil noch Baustellen in der Kryptowelt. Bei vielen angekündigten und per ICO-Crowdfunding (Initial Coin Offering) finanzierten Projekten gibt es bislang nur den Coin, mit dem sich handeln lässt. Viele steigen im Wert extrem an, weil sich Investoren eine Entwicklung wie bei Ethereum versprechen. Das lässt den Vorwurf des reinen Spekulationsgeschäftes zu. Dort hört das Thema „Kryptowährungen“ aber noch lange nicht auf.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

IOTA: Was ist das?

Hintergrund, Techniken und Einsatz

IOTA: Was ist das? - Alles, was Sie wissen müssen!

Der IOTA-Hype ist nicht zu bremsen. Wir haben uns die Technik angeschaut, stellen sie vor und wagen einen Blick auf die Möglichkeiten und…

Kucoin.com Anleitung

Alternative zu Binance und Co.

Kucoin.com: Anleitung für Krypto-Handel mit Bitcoin,…

Kucoin.com ist eine Krypto-Börse, die auch exotische Handelspaare mit Bitcoin, Ethereum oder Neo anbietet. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie dort…

Burst Coin

Kryptowährung 2.0?

Burstcoin: Kursverlauf lädt zum Kaufen ein – Das Wichtigste…

Kryptowährungen boomen: Nach Bitcoin, Ethereum, IOTA und Ripple rückt Burstcoin in den Fokus. Alle Infos zu Kurs, Kaufen, Mining, Handeln und mehr.

McAfee-Coins

Kryptowährungen

John McAfee: Coin of the Day / Week – Sichere Bank oder nur…

John McAfee empfiehlt Investoren regelmäßig Kryptowährungen. Seine „Coin of the Day“-Tweets (mittlerweile „Coin of the Week“) sorgen auch für Kritik.

Kryptowährungen

Altcoins

Bitcoin-Alternativen: Was können Ethereum, Ripple, IOTA und…

Durch Höhenflüge und Kurs-Abstürze ist der Bitcoin für viele Anleger nicht mehr interessant. Doch mit Ethereum, IOTA, Ripple und mehr gibt es…