Kryptowährungen

Bitcoin kaufen und handeln: Binance-Anleitung für den schnellen Einstieg

18.7.2022 von The-Khoa Nguyen

Wie kaufe und handele ich mit Bitcoin, Ethereum, Doge und Co.? Unsere Anleitung für die Kryptowährungs-Börse Binance hilft beim Einstieg!

ca. 4:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Binance-Anleitung
Binance ist die nach Handelsvolumen weltweit größte Börse für Kryptowährungen.
© connect-living.de / Binance

Nach 2017 und seit 2021 ist der Bitcoin wieder häufiger in Schlagzeilen vertreten. Die größte und wichtigste Kryptowährung sicherte sich für ihren Kurs laufend neue Allzeithochs von erst rund 20.000 und dann fast 70.000 US-Dollar. Im Moment pendelt der Preis am unteren Ende. Niemand kann sagen, ob das aus künftiger Sicht so günstig ist, wie sehr lange nicht mehr; oder doch die obere Schwelle zum nächsten Tiefpunkt ist.

So schnell wie ein Rekordhoch erreicht wurde, so schnell fiel der Preis meist auch schon wieder – und das allgemeine Interesse verschwand. Insgesamt ist seit über zehn Jahren ein Trend nach oben zu verzeichnen. Zwischen den Hochzeiten scheint es aber langweilig zu werden, wenn der Bitcoin-Kurs ebenso neue Talsohlen erreicht wie zuvor neue Gipfel.

Wer Bitcoin und Co. bisher ignoriert hat und sich aber regelmäßig dachte, doch einzusteigen, für den oder die liefern wir hier eine einsteigerfreundliche Anleitung. Wir erklären den Kauf und das Handeln für die Kryptobörse Binance. Die ist nach Handelsvolumen die größte Krypto-Börse weltweit und gilt als seriös wie sicher. Apropos sicher: Geht es um Ihr Geld, sollten Sie jegliche Security-Maßnahmen nutzen, die zur Verfügung stehen. Weiteres entnehmen Sie den Lesetipps am Ende dieses Artikels.

Binance bietet mittlerweile wieder eine unkomplizierte Euro-Einzahlung via SEPA an. Wer ohne Wartezeit direkt Kryptowährungen bzw. Coins kaufen oder handeln möchte, für den gibt es auch die Möglichkeit, Fiat-Geld per Kreditkarte einzuzahlen. Dies wird aber mit 1,8 Prozent Gebühren berechnet. Dafür müssen Sie nicht ein, zwei oder mehrere Tage warten, bis Ihr Geld auf dem Binance-Konto gutgeschrieben wurde.

Wichtiges vor dem Start

  • Wir bieten in diesem Artikel eine Anleitung für das Kaufen und Handeln von Kryptowährungen. Sie verwenden auf eigene Gefahr Ihr eigenes Geld, für das wir im Fall eines Verlustes keine Verantwortung übernehmen können.
  • Das Handeln und der spätere Verkauf von Kryptowährungen sind in Deutschland nach jetzigem Stand steuerpflichtig, wenn Ihr kumulierter Gewinn aus allen Einzeltrades und Veräußerungen mehr als 600 Euro im Jahr beträgt.
  • Eine Steuerpflicht entfällt, wenn Sie eine Kryptowährung nach dem Kauf mindestens ein Jahr halten, ohne sie zu handeln oder zu verkaufen. Besprechen Sie Details nach Möglichkeit mit Ihrem Steuerberater oder der -beraterin.

Hinweis: Wir verwenden für Binance einen Affiliate-Link. Der bringt Ihnen keine Nachteile. Der Verlag wird an den Umsätzen Ihrer Handelsgebühren beteiligt, womit Sie uns unterstützen können.

Wie kaufe ich Bitcoin auf Binance?

Binance-Anleitung
Auf der Binance-Webseite klicken Sie oben rechts auf "Register" und melden sich mit Ihren Daten an.
© connect-living.de / Binance

Wenn Sie sich auf Binance registrieren, dann müssen Sie u.a. das Land Ihres Wohnsitzes, Ihren Namen und eine E-Mail-Adresse eingeben. Auch eine Mobilfunknummer kann zwecks Zwei-Faktor-Autorisierung für Sicherheit sorgen.

Warum muss ich mich verifizieren?

Binance-Anleitung
Sie müssen sich verifizieren, um unter anderem höhere Limits für Transaktionen bzw. Transfers freizuschalten. Damit verhindern Börsen auch, dass Kriminelle anonym Schaden anrichten.
© connect-living.de / Binance

Auf Kryptobörsen wie Binance ist in der Regel eine Verifizierung nötig. Das nennt sich KYC und steht für „know your customer“. Mit beispielsweise Scans des Ausweises, einem Gesichtsabgleich per Foto oder Webcam sowie offiziellen Dokumenten und Rechnungen können Sie die Echtheit Ihrer Person belegen. Dies schaltet Sie für eine uneingeschränkte Nutzung auf der Webseite frei.

Binance: Wie zahle ich Geld ein?

Binance-Anleitung
Ihr Portfolio finden Sie unter Wallet, "Fiat & Spot". Von u.a. dort aus können Sie Geld einzahlen, Märkte zum Handeln betreten und Kryptowährungen kaufen.
© connect-living.de / Binance

Ist Ihr Profil auf Binance eingerichtet, können Sie die Übersicht öffnen, indem Sie oben rechts auf Wallet klicken und dann „Fiat & Spot“ auswählen. Fiat steht für klassische Geldmittel wie etwa Euro und US-Dollar. „Spot“ sind die typischen Handelsplätze, auf denen Menschen kaufen und verkaufen können. Über die Suche finden Sie einen gewünschten Coin, also beispielsweise Bitcoin, oder auch eine klassische Währung.

Fiat wird im oberen Bereich angezeigt. Dort finden Sie u.a. die Knöpfe „Buy“ für Kaufen, „Withdraw“ fürs Abheben bzw. Transferieren und „Deposit“ für eine Einzahlung. Zu Beginn müssen wir natürlich Geld einzahlen, um es anschließend für Kryptowährungen ausgeben zu können. Also klicken wir neben Euro auf Deposit.

Binance-Anleitung
Hierzulande bietet Binance SEPA- und Kreditkartenzahlungen an. Wer schnell handeln will, zahlt Gebühren für das Einzahlen. Eine Echtzeitüberweisung wird nicht unterstützt.
© connect-living.de / Binance

Folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie den gewünschten Betrag aus. Anschließend zeigt Ihnen Binance eine IBAN-Verbindung an, an die Sie den gewünschten Betrag überweisen können. Die Überweisung dauert in der Regel ein oder zwei Werktage.

Nutzen Sie den Weg der Kreditkarte, erscheint das typische Eingabefeld für Ihre Daten. Beachten Sie, dass Binance dabei 1,8 Prozent Gebühren erhebt, die bei entsprechend hohen Beträgen eine Menge Zusatzkosten ausmachen können.

Binance: Wie kaufe ich Bitcoin?

Binance-Anleitung
Klicken Sie oben auf "Markets", können Sie die vorhandenen Märkte u.a. nach Währungen sortieren.
© connect-living.de / Binance

Ist Ihr Euro-Guthaben auf dem Konto, können Sie es verwenden, um Bitcoin und Co. zu kaufen. Es bietet sich an zu schauen, für welche Coins Binance einen direkten Euro-Markt anbietet. Klicken Sie dafür oben auf "Markets", öffnen das Menü Fiat und wählen Euro aus, wie im Bild oben.

Binance-Anleitung
In der Übersicht können Sie sich für jeden Coin die verfügbaren Märke anzeigen lassen.
© connect-living.de / Binance

Alternativ schauen Sie in Ihrer "Fiat & Spot"-Wallet nach einem gewünschten Coin und klicken auf Trade. Es öffnet sich ein Menü, das Ihnen die verfügbaren Märkte anzeigt. Meist sind Bitcoin, Ethereum oder Stablecoins wie USDT bzw. BUSD zu finden. Das sind Kryptowährungen, die im Wert an den US-Dollar geknüpft sind und für die die Anbieter in der Regel Fiat-Reserven hinterlegt haben. Stablecoins gibt es auch für Währungen anderer Länder.

Binance-Anleitung
Der Marktplatz für Euro und Bitcoin in der Standard-Ansicht.
© connect-living.de / Binance

Betreten Sie einen Markt auf Binance, sehen Sie die Übersicht oben im Bild. Links sehen Sie die angebotenen Mengen und Preise. Rot steht für Verkäufer, grün für Bieter. Dort wo sie sich treffen, wird der aktuelle Kurswert bestimmt. Rechts lassen sich andere Märkte beobachten und betreten. Außerdem sehen Sie live erfolgte Käufe und Verkäufe.

Im mittleren Bereich sehen Sie den Kursverlauf, den Sie auf verschiedene Art und Weise betrachten und analysieren können. Darunter sind Ihre Menüs für das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen auf dem jeweiligen Markt.

Im Tab "Limit" auf der linken Seite können Sie einen gewünschten Preis und eine Menge angeben, die Sie kaufen möchten. Auf der rechten Seite ist das entsprechende Pendant für das Verkaufen.

Bitcoin_Aufmacher-1-1-

Mehr Sicherheit für Krypto-Wallets

Krypto-Wallets: Was Sie beachten sollten

Wie Sie Ihr Bitcoin-, Ethereum- oder Ripple-Vermögen schützen, lesen Sie hier.

Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit dem jeweiligen Knopf. Erreicht der Kurs Ihren Preis und findet sich ein Käufer oder Verkäufer, der zum jeweiligen Preis handelt, wandert die Kryptowährung in Ihr Portfolio. Wenn Sie verkaufen, dann erhalten Sie natürlich wieder Euro zurück.

Soll es ganz schnell gehen, wählen Sie das Tab "Market" aus. Dann geben Sie nur eine Anzahl von Coins oder einen einzusetzenden Fiat-Betrag ein, zu dem Sie kaufen oder verkaufen möchten, und Binance handelt zum aktuellen Angebot.

Ihre gekaufte Kryptowährung sollte zum Halten in eine eigene Wallet wandern, für die Sie den privaten Schlüssel besitzen. Was es damit auf sich hat, lesen Sie im oben verlinkten Artikel.

Hinweis: Für viele alternative Kryptowährungen stehen keine Euro-Märkte zur Verfügung. Meistens benötigen Sie dann Bitcoin, Ethereum oder Stableoins, um andere Kryptowährungen zu bezahlen. Je nach Coin-Auswahl müssen Sie also Ihr Euro-Guthaben erst noch umtauschen. Dabei können Kursänderungen für Gewinne und Verluste sorgen. Beachten Sie den Hinweis eingangs, dass eine Steuerpflicht besteht, sollten Sie dabei über das ganze Jahr berechnet einen Gewinn von über 600 Euro erzielen. Die Regelung greift auch beim zwischenzeitlichen Umtauschen.

Bitcoin Blase platzt Fotolia 183967101

Kryptowährungen

Bitcoin, Ethereum & Co.: Wichtige Sicherheitstipps,…

Bitcoin, Ethereum und mehr sind seit Ende 2020 wieder in aller Munde. Bevor Einsteiger investieren und kaufen, sollten Sie sich zum Thema Sicherheit…

Mann Rakete Aktie steigt Bitcoin Kryptowährung IOTA XLM Fotolia 135160915

Tesla, Bitcoin & Co.

Portfolio-Tracking für Aktien und Kryptowährungen kostenlos…

Es gibt viele Lösungen zur Beobachtung von Aktien- und / oder Kryptowährungskursen. Wir zeigen, wie Sie Ihr Portfolio kostenlos mit Google Sheets…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Ethereum-Mining

Kryptowährung

Ethereum-Anleitung: Mining-Tutorial mit Tipps für Rechner,…

Wer Ethereum-Mining betreiben will, bekommt hier eine Anleitung. Unser Tutorial erklärt das Erstellen der Wallet, gibt Tipps für Miner, den Rechner…

Shutterstock Teaserbild

Kryptowährunge

IOTA kaufen: Sicherheits-Tipps für 2FA, Wallets, Exchange…

Wer IOTA kaufen und nicht auf Exchanges handeln will, sollte sich unsere Sicherheits-Tipps durchlesen. Wir verraten, wie Sie böse Überraschungen…

Fotolia 185041793 Bitcoin

Betrugsversuch mit Kryptowährung Bitcoin2x

Bitcoin Hard Fork: Segwit2x offenbar ein Scam

Der Bitcoin Hard Fork Segwit2x fand am 28. Dezember statt. Doch nach aktuellen Erkenntnissen ist das Update offensichtlich ein Betrugsversuch.

Bitcoin Meltdown Spectre

Experten raten zu Hardware-Wallets

Bitcoin: Sind Wallets durch Meltdown und Spectre in Gefahr?

Die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre verunsichern die Bitcoin-Community. Hardware-Wallets sollen vor den Attacken jedoch sicher sein.

Litecoin Cash

Fork

Litecoin Cash: Fork erfolgt, Handel gestartet, Wallet bald…

Der Litecoin Cash Fork ist erfolgt, die Börse Yobit startet den Handel. Dabei haben Anleger ihre LCC-Einheiten mangels Wallet noch gar nicht erhalten.