Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Business-Sicherheits-Suiten

Antivirus-Test 2018: Testverfahren, Fazit & Expertenmeinung

Mehr zum Thema: Bitdefender Kaspersky

Autor: Jan Kaden • 24.4.2018 • ca. 1:20 Min

Alljährlich testen die Sicherheitsexperten von AV-Comparatives in Innsbruck Antivirenprogramme für Unternehmen. Als Testsystem diente 2017 ein Netzwerk mit Windows Server 2016 und Windows-10-Clients. Testkriterien waren unter anderem Bereitstellungsfunktionen der Verwaltungskonsole, Managementfunk...

Alljährlich testen die Sicherheitsexperten von AV-Comparatives in Innsbruck Antivirenprogramme für Unternehmen. Als Testsystem diente 2017 ein Netzwerk mit Windows Server 2016 und Windows-10-Clients. Testkriterien waren unter anderem Bereitstellungsfunktionen der Verwaltungskonsole, Managementfunktionen für die Endpoints wie Signatur-Updates, Software-Updates oder die Planung von Virenscans. Dazu kommen Tests der Netzwerk-Überwachungsfunktionen und natürlich der Erkennungsrate der Antiviren-Engine.

Antivirus-Test 2018: Kaspersky Small Office 5
Auch Client-Funktionen gingen in die Bewertung ein. Hier der Systemmonitor von Kaspersky.
© Screenshot WEKA / PC Magazin

Fazit 

Einen echten Sieger gibt es bei diesem Vergleich von Business-Lösungen nicht. Jedes Programm bedient andere Anforderungen – vom Startup (Kaspersky) bis zu mittleren und großen Unternehmen (zum Beispiel Panda). Bitdefender Gravity Zone Business Security hinterließ mit seiner übersichtlichen Konsole, der sehr guten Engine und pfiffigen Ideen wie den Relais-Rechnern einen sehr guten Eindruck und wurde damit zum Testsieger.

Eset bietet als Endpoint Protection Standard das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn Remote Administrator eher etwas für echte Admins ist. Ganz vorne spielen auch Panda Adaptive Defense 360 und Avast Business Security Pro Plus mit. Wobei Avast wahrscheinlich eher die Lösung für Adminlose Kleinstunternehmen ist. 

Auch F-Secure und Kaspersky haben ihre Stärken, schwächeln aber beim Client (F-Secure) oder bei der Verwaltungskonsole (Kaspersky).

Auszeichnungen für alle Produkte

Alle Produkte bestanden die Tests und bekamen den Approved Business Product Award 2017. Unsere Testnote setzt sich aus einer Note für die AV-Engine (Virenerkennung) und die enthaltenen Funktionen (Ausstattung) zusammen.

Expertenmeinung - Jan Kaden, Autor PC Magazin

Mir hat bei den Programmen in unserem Testfeld gut gefallen, dass einige Produkte mit Zusatzprogrammen wie Passwortmanagern, Datensafes oder sogar einer Sandbox (Avast) ausgestattet wurden. Was bei Consumer-Produkten schon seit Jahren gang und gäbe ist, kann auch bei kleinen Unternehmen nützlich sein. Sicher – Backups wird man in etwas größeren Unternehmen zentral vom Server aus erledigen. Passwörter sind dank portabler Token und Single Sign-on weitgehend unnötig. Aber wie sieht es mit kleinen Start-ups ohne Admin aus? Hier sind solche Funktionen auf den Clients wahrscheinlich hochwillkommen.

Mehr zum Thema: Bitdefender Kaspersky