Tausendschön

Sony KDL-46EX505

15.12.2010 von Markus Wölfel

ca. 1:30 Min
Vergleich
  1. Vergleich: TVs um 1.000 € Marktpreis
  2. Samsung UE40C6200
  3. Philips 42 PFL 6805H
  4. Sony KDL-46EX505
  5. LG 50PK550
  6. Standpunkt

Sparpaket

Der große Bruder des KDL-46EX505 war bereits im Test und schnitt gut ab. Angesichts der Bildgröße, der Ausstattungsliste und des niedrigen Preises könnte dieses Modell besonders interessant sein.

Empfohlener Sehabstand [ mindestens ]

TV: 3,4 mPAL-DVD: 2,7 mHD: 1,8 m

Sonys 46-Zöller wirkt wegen seiner Dicke von 10 Zentimetern etwas wuchtig. Diese Tiefe ist der konventionellen Röhren-Rückbeleuchtung geschuldet, die mehr Platz in Anspruch nimmt als die beliebten LEDs.

Technisch ist er voll auf der Höhe: Fürs Bild spendierten die Techniker 100-Hertz-Technik mit BRAVIA Engine 3 und Lichtsensor. Den guten Empfang erledigt ein Multi-Tuner für alle Empfangswege - inklusive CI-Plus-Einschub.

Optimale Einstellungen

Hintergrundlicht: 3Kontrast: 88Helligkeit: 52Farbe: 55Farbton 0Farbtemp.: warm2Bildschärfe: 10Dyn. Rauschunterdr.: ausMotionflow: StandardSchwarz. mittelGamma: 0

Sogar Bild-im-Bild beherrscht der Riese. Das ist bei seiner Größe besonders interessant, da man auf dem Mini-Bild auch etwas erkennen kann. Selbst bei seinen Daten-Funktionen gibt es kaum Abstriche. USB ist vorhanden, und das Netzwerk operiert wahlweise drahtgebunden oder per Funk.

Im internen Netzwerk agiert der Sony-TV selbst als Media-Player oder lässt sich als Media-Renderer von einem Zuspieler steuern. Dank Internet-Anbindung kann der Benutzer etliche Audio- und Video-Streams abrufen.

So bietet der Sony Zugriff auf die Angebote der ProSieben-Gruppe, des DFB und der Tagesschau. Lediglich die von teureren Sony-Modellen bekannten Mini-Programme namens Widgets haben die Ingenieure von der Ausstattungsliste gestrichen.

Bildergalerie

image.jpg

Sony KDL-46EX505

Der Sony KDL-46EX505

Mit Online-Anleitung

Im Praxistest ließ sich der Sony über sein tabellarisch aufgebautes Bildmenü namens Cross Media Bar steuern. Die Sender der verschiedenen Tuner kann der Anwender in der jeweiligen Rubrik aufrufen. In der Favoritenliste sind neben den Lieblingsprogrammen auch die zuletzt gesehenen Sender sowie die wichtigsten Eingänge abrufbar. Und kommt der Anwender einmal nicht weiter, so ruft er die Online-Bedienungsanleitung auf.

Die Bildqualität ist gut. Bilder vom Digital-Tuner brachte der TV in SD und HD scharf auf den Schirm. Zwar kam er beim Schwarzwert nicht so weit herunter wie seine Mitstreiter, insgesamt bot er aber eine tolle Leistung.

Testurteil:

Sony KDL-46EX505

€ 1.200; www.sony.de

+ AVCHD-Wiedergabe + Bild-im-Bild + Online-Bedienungsanleitung - Schwächen beim Schwarzwert

Gesamtwertung: sehr gut 76 %

Preis/Leistung: sehr gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

40-Zoll-TVs

Kaufberatung 40-Zoll-TVs

Top 5: Die besten 40-Zoll-TVs unter 1.000 Euro

Fernseher um 40 Zoll (102 cm) passen optimal ins Wohnzimmer. Wir zeigen Ihnen die besten 40-Zoll-TVs, die derzeit unter 1.000 Euro zu haben sind.

Curved-TV

Besuchertest live auf der IFA

Flat oder Curved - TV-Formate im Vergleich

Besucher der IFA konnten bei video an einem Direktvergleich der TV-Formate "Flat oder Curved" teilnehmen. Wir wollten wissen: Handelt es sich um ein…

Samsung 4K-TV

Sony, Samsung, LG und Co.

TVs mit Ultra-HD-Auflösung (4K) im Vergleich

Wir haben TVs mit Ultra-HD-Auflösung (4K) von Sony, Samsung, Philips, Panasonic und LG im Vergleich. Lesen Sie welches Gerät im Test am besten…

LCD-Fernseher

Sony, LG, Panasonic und mehr

Die besten LCD-Fernseher bis 1000 Euro

Wir haben die besten LCD-TVs bis 1000 Euro von Sony, LG, Panasonic, Toshiba und TechniSat im Test. Welcher Fernseher kann am meisten Überzeugen?

50-Zoll-Fernseher im Test

Vergleich

6 günstige Fernseher unter 50 Zoll im Test

Trotz vieler gigantischer UHD-Modelle mit Preisen auf Kleinwagen-Niveau gibt es auch untadelige Fernseher zu einem moderaten Budget. Wir haben sechs…