Österreich: Die Sieger aller Kategorien im Überblick
- Internet-Provider 2021: Wie zufrieden sind Breitband-Kunden?
- Deutschland: Die Sieger aller Kategorien im Überblick
- Österreich: Die Sieger aller Kategorien im Überblick
- Schweiz: Die Sieger aller Kategorien im Überblick
In Österreich gingen mit A1 Telekom Austria, Hutchison/Drei Austria sowie Magenta Austria drei Kandidaten ins Rennen, das am Ende A1 Telekom Austria mit einem WPS-Score von 99 sowie der Gesamtnote 2,0 für sich entscheiden konnte. Mit einem WPS-Score von 96 landete Magenta Austria auf Rang zwei, wÃ...
In Österreich gingen mit A1 Telekom Austria, Hutchison/Drei Austria sowie Magenta Austria drei Kandidaten ins Rennen, das am Ende A1 Telekom Austria mit einem WPS-Score von 99 sowie der Gesamtnote 2,0 für sich entscheiden konnte.
Mit einem WPS-Score von 96 landete Magenta Austria auf Rang zwei, während Hutchison/Drei Austria mit einem Score von 91 den Bronzerang belegt.
A1 Telekom Austria holte sich dabei nicht nur den Gesamtsieg, sondern war auch in allen vier Unterkategorien vorn. So gab es 105 Punkte im Bereich Hard- und Software, 90 beim Kundenservice, 99 bei Marke/Anbieter sowie 100 bei der Netzqualität. Magenta Austria landete mit Scores von 102, 85, 99 sowie 96 Punkten bei drei Kategorien auf Rang zwei und im Bereich Marke/Anbieter punkgleich mit A1 ganz vorn.
Ein Blick auf die Details der Umfrage verrät die besonderen Stärken und Schwächen der drei Anbieter.


Kategorie Netz


Kategorie Kundenservice



Der zweitplatzierte Magenta Austria hat ein homogeneres Endergebnis ohne gravierende Schwächen zu bieten. Auch hier erreicht das Diensteangebot nicht die Vielfalt des Testsiegers und die App wird ebenfalls niedriger bewertet, doch der Router ist der beste des Feldes. Für die Antworten benötigt der Kundenservice von Magenta zu lange, allerdings stimmt deren Qualität.
Zugleich liefert der Kundenservice sehr häufig bereits im ersten Kontakt eine Problemlösung. Die Weiterempfehlungsquote ist mit einem Score von 133 bei Magenta die höchste im Feld und an der Geschwindigkeit des Netzes gibt es nichts zu bemängeln. Allerdings ist das A1-Netz unterm Strich stabiler.
Kategorie Hard- & Software



Ganz vorn kommt wie eingangs erwähnt A1 Telekom Austria ins Ziel. Der Testsieger bietet eine tolle App und ein großes Diensteangebot, dafür wird der Router nicht ganz so gut bewertet wie der von Magenta oder Hutchison. Am unterm Strich sehr guten Kundenservice von A1 Telekom Austria gibt es nur eins zu bemängeln: Eine sofortige Lösung gleich im ersten Kontakt gibt es eher selten. Das Netz von A1 Telekom Austria leistet sich dagegen keinerlei Schwächen und so ist der knappe Sieg dieses Anbieters am Ende auch verdient.

So erreichte Hutchison überragende 135 Punkte bei der Routerinstallation und fährt mit einem Score von 107 auch einen Sieg beim Preis-Leistungs-Verhältnis ein. Dass es für Hutchison dennoch nur für den dritten Gesamtplatz reichte, liegt zum Beispiel an dem vergleichsweise schwachen Diensteangebot (TV-/Video-Streaming), am bisweilen zu langsamen oder instabilen Netz und vor allem an Mängeln im Kundenservice. Dort stimmt zwar die Freundlichkeit der Mitarbeiter, aber es hapert an der Geschwindigkeit der Antworten und vor allem auch an deren Qualität.
Kategorie Marke/Anbieter

