Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Philips, NEC, LG, HP & Samsung

5 Home-Office-Monitore im Vergleichstest: LG 25BL56WY-B

Mehr zum Thema: LG Philips Samsung

Autor: Manuel Masiero • 13.5.2020 • ca. 1:10 Min

LG 25BL56WY-B: Der Preistipp mit KVM-SwitchNur 210 Euro kostet der LG 25BL56WY-B und schlägt damit im Vergleich sogar den bereits sehr preiswerten Philips B-Line 252B9. So wie der Testsieger, bietet auch der exakt 24,95 Zoll große LG ein blickwinkelstabiles IPS-Panel im Office-tauglichen 16:10-For...

5 Home-Office-Monitore im Vergleichstest: LG 25BL56WY-B
Durch sein 16:10-Bildformat bietet der LG 25BL56WY-B mehr Platz als Full-HD-Displays.
© Josef Bleier

LG 25BL56WY-B: Der Preistipp mit KVM-Switch

Nur 210 Euro kostet der LG 25BL56WY-B und schlägt damit im Vergleich sogar den bereits sehr preiswerten Philips B-Line 252B9. So wie der Testsieger, bietet auch der exakt 24,95 Zoll große LG ein blickwinkelstabiles IPS-Panel im Office-tauglichen 16:10-Format und fährt, genauso wie seine Konkurrenten, eine fast genauso gute Bildqualität auf. 

Mit einer Grau-zu-Grau-Reaktionszeit sowie einem Input Lag von jeweils 8,8 Millisekunden Preisverkann man sich mit dem LG sogar an das ein oder andere Spiel wagen – natürlich mit Einschränkungen, denn für schnelle Actiontitel ist das Gebotene etwas zu dürftig.

Bei seiner Kernaufgabe, dem Einsatz im Home-Office, macht der 25BL56WY-B dagegen keine halben Sachen. Mit Display-Port, DVI-D und HDMI sind alle wichtigen Signaleingänge an Bord. Nur USB-C fehlt aufgrund des günstigen Kaufpreises in der Ausstattungsliste. 

Auch der USB-Hub bietet nur USB-2.0-Tempo, was für den Standard-Anwendungsfall aber völlig ausreicht: das Anschließen einer Maus und/oder Tastatur. Interessant für den heimischen Schreibtisch macht sich der LG auch durch seine Dual-Controller-Software, denn die emuliert softwareseitig einen KVM-Switch.

Nutzt man zum Beispiel zwei PCs, kann man beide am 25BL56WY-B anschließen – einen per HDMI, den anderen über DisplayPort – und anschließend beide Rechner mit nur einer Tastatur und Maus steuern.

[Testsiegel] PCgo Sieger Preis/Leistung
PCgo Sieger Preis/Leistung
© PCgo / Weka Media Publishing GmbH

Details: LG 25BL56WY-B

  • Gesamtwertung: 81 Punkte (gut)
  • Preis/Leistung: sehr gut
  • Internet: www.lg.com
  • Bildqualität: 29/35 Punkten
  • Ausstattung: 14/20 Punkten
  • Ergonomie: 16/20 Punkten
  • Energie-Effizienz: 4/5 Punkten
  • Service: 18/20 Punkten

Fazit:  LG 25BL56WY-B

Sein 16:10-Bildformat macht den LG 25BL56WY-B zu einer optimalen Wahl für das Home-Office. Dazu kommen ein mit 210 Euro ungeschlagen niedriger Preis und praktische Extras wie ein Software-KVM-Switch.​

Mehr zum Thema: LG Philips Samsung