Vergleichstest

Fünf 55-Zoll-Fernseher im Test: Wer hat die Nase vorn?

15.7.2013 von Roland Seibt und Yasmin Vetterl

Fünf 55-Zoll-TV-Geräte im direkten Vergleich: Die besten Hersteller treten in verschiedenen Preisklassen gegeneinander an und beweisen, was sie können. Da ist sowohl für den Ästheten als auch für den reinen Cineasten etwas dabei.

ca. 1:50 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
Fünf 55-Zoll-Fernseher
Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller

Jeder Endverbraucher hat sein eigenes TV-Verhalten. Manch einer steht auf intelligente Spielereien und smartes Zubehör, ein anderer will schlicht ein gutes Bild für gutes Geld. Wir zeigen, welcher TV zu welchem Zuschauer-Typ passt.

  • Philips 55PFL7108K - Cineast: Philips bietet mit seiner Design Line eine angenehme Mischung aus TV-Gerät und Multimedia-Zentrale. Wer Wert auf gutes Bild in 2D und 3D legt, ist mit dem Gerät bestens beraten. Philips bringt die Bilder verlässlich und mit natürlichen und ehrlichen Farben in Ihr Zuhause.
  • Panasonic TX-L55DTW60 - Programmdirektor: Zeitunabhängiges Fernsehen wird immer mehr in den TV-Alltag integriert. Das besondere Extra: Man muss sich bei zeitgleichen Sendungen dank Doppel-Tuner nicht mehr entscheiden und kann sein eigenes TV-Programm mühelos zusammenstellen.
  • Samsung UE55F7090 - Der Multimediale: Second Screen, Sprach- und Gestensteuerung sowie ein individuelles TV-Programm sind für den Samsung-TV ein Kinderspiel. Wer bei der Funktionalität auf dem neusten Stand sein möchte, ist mit dem F7090 samt Smart Hub bestens bedient.
  • Sony KDL-55W905 - Trendsetter: Wer auf Innovationen und Trends Wert legt, ist mit dem Sony bestens beraten. Mit Triluminos wird der Hersteller vor allem in Sachen 4K der Konkurrenz einen Schritt voraus sein. Auch in seiner Menügestaltung und bei NFC liegt der 55-Zöller voll im Trend.
  • Loewe Reference ID 55 - Ästhet: Wer gerne von Eleganz und hochwertigem Design umgeben ist, liegt mit dem Loewe Reference ID 55 genau richtig. Dieses High-End-TV-Gerät wird nicht nur die Nachbarn zum Staunen bringen. Auch der satte Sound mit tollem Bass begeistert.

Bildergalerie

Panasonic DTW60

Galerie: 55-Zoll-TVs im Test

Panasonic TX-L55DTW60, 2.500 Euro.

Aus dem Messlabor

Um die optimalen Einstellungen der einzelnen Fernsehgeräte herauszufinden, stehen der video-Redaktion im Testlabor verschiedene Messgeräte und -verfahren zur Verfügung. Der Nutzer zu Hause hat diese Möglichkeiten sicherlich nicht. "Out of the box" sind die Geräte meist schon gut voreingestellt, wir raten jedoch grundsätzlich, den Bildmodus auf Film, Cinema, Kino etc. zu stellen, um damit schon in wenigen und einfachen Schritten ein weitgehend ordentliches Bild zu bekommen - ohne ein teures Messverfahren zu nutzen.

Standpunkt

Triluminos, Miracast und neue Smart-TV-Oberflächen: 2013 warten viele Veränderungen und Neuerungen auf die Endverbraucher. Einfach fernsehen bleibt dabei trotz neuer Bedienkonzepte immer noch Zukunftsmusik. Viel zu umfangreich sind die Funktionen, viel zu komplex ist die Bedienung.

Wer viel Wert auf die Bildqualität legt, ist mit Sony auf der sicheren Seite. Wer jedoch den Fokus auf smartere Oberflächen und mehr Vernetzung legt, kann mit den TV-Modellen von Samsung nicht viel falsch machen. Vor dem TV-Kauf sollte man sich gut überlegen, was man will, denn jeder Hersteller bietet 2013 etwas anderes.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

55-Zoll-LCD-TVs

Vergleichstest

Fünf 55-Zoll-LCD-TVs im Test

In diesem Vergleichstest treten die besten Fernseher von fünf TV-Herstellern gegeneinander an. video zeigt, welcher 55-Zöller den Sieg in den…

Ultra-HD-Fernseher

UHD-TVs

Sechs Ultra-HD-Fernseher im Test

Sie sind riesig und liefern die feinsten Bilder, die das video-Labor jemals gesehen hat. Alle führenden TV-Marken gehen jetzt dazu über, in ihren…

55-Zoll-TVs

Vergleichstest

Fünf 55-Zoll-Fernseher im Test

Sie suchen einen 140-cm-Fernseher und wissen nicht, welchen Sie wählen sollen? video hat fünf Geräte getestet, erklärt die Logos der Hersteller und…

Samsung UE65HU7200

Curved TV

Samsung UE65HU7200 im Test

Galten gebogene Displays im letzten Jahr noch als extravagant und unbezahlbar, durchbrechen sie jetzt die Schallmauer zum Kauftipp. Wer Samsungs…

Loewe Connect 55 UHD

Ultra-HD-Fernseher

Loewe Connect 55 UHD im Test

89,0%

Loewe startet nach der Insolvenz mit einer neuen Produktlinie wieder durch. Wie schlägt sich der 4K-Fernseher Loewe Connect 55 UHD im Test?