Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
65-Zoll-UHD-TVs

65-Zoll-Fernseher unter 2000 Euro: Fazit

Mehr zum Thema: Sony LG Samsung Panasonic

Autor: Karl-Gerhard Haas • 27.11.2018 • ca. 1:00 Min

Noch gewinnen die chinesischen TV-Hersteller die Schlacht ums beste Fernsehgerät nicht – aber sie haben das Zeug dazu. Den Sieg erringt in diesem Test ein koreanischer Anbieter: Wer sich ein OLED-TV nicht leisten kann oder mag, ist mit Samsungs UE 65 NU 8049 gut bedient. Der Flach-TV bietet ein p...

Fünf 65-Zöller unter 2000 € im Test
Fünf 65-Zöller unter 2000 € im Test: Hisense, LG, Panasonic, Samsung, Sony
© Josef Bleier

Noch gewinnen die chinesischen TV-Hersteller die Schlacht ums beste Fernsehgerät nicht – aber sie haben das Zeug dazu. Den Sieg erringt in diesem Test ein koreanischer Anbieter: Wer sich ein OLED-TV nicht leisten kann oder mag, ist mit Samsungs UE 65 NU 8049 gut bedient. Der Flach-TV bietet ein praktisch perfektes TV- und spektakuläres HDR-Erlebnis – wenn man allein im rechten Winkel davor sitzt. 

Den zweiten Platz erringt mit dem Panasonic TX-65 FXW 784 ein Kämpfer aus Japan. Allerdings ist er der teuerste Kandidat, ein Teil seines „sehr guten“ Ergebnisses ist seiner opulenten, praxistauglichen Ausstattung und der angenehmen Bedienung geschuldet. Sein Bild ist beeindruckend, den Kampf mit dunklen Szenen verliert er aber. 

LGs UK 7550, der zweite TV aus Korea, landet auf Platz 3 – er bietet im Bild den besten Kompromiss zwischen breitem Blickwinkel und noch ansehnlichem Schwarz. Zudem ist sein Ton für ein TV-Gerät stark.

Hisenses H 65 U 7 A landet dicht hinter dem LG – für den günstigsten TV im Test ein ehrenvoller Platz. In der wichtigsten Kampfdisziplin, dem Bild, offeriert er mehr als brauchbare Qualität; sein Bedienkonzept ist selbsterklärend. 

Der tragische Held dieses Fünfkampfs kommt von Sony – den dürren Ton werden viele Interessenten dem KD-65 XF 8505 nachsehen – doch auch sein strahlend helles Bild kann das flaue Schwarz nicht wettmachen. So reicht es für ihn in dieser Preisklasse nur für Rang fünf.

Mehr zum Thema: Sony LG Samsung Panasonic